90 neue Wohnplätze für Ukraine-Flüchtlinge in Wien-Hietzing

In der vom Wiener Roten Kreuz betriebenen und vom Fonds Soziales Wien (FSW) geförderten Struktur sollen Menschen auf der Flucht aus der Ukraine eine Unterkunft finden. 90 Personen könne ein Dach über dem Kopf geboten werden, sagte Waltraud Kothbauer, Leiterin des Bereichs Wohnungslosen- und Flüchtlingshilfe im Wiener RK.
Neue Unterkunft für geflüchtete Menschen in Wien-Hietzing
Die Unterkunft wird Erwachsene und Familien aufnehmen. Mit Partnerorganisationen sei es seit Ausbruch des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor knapp zwei Jahren gelungen, "die Wohnplätze für geflüchtete Menschen mehr als zu verdoppeln", berichtete Martina Plohovits, Leiterin des Fachbereichs Betreutes Wohnen im FSW. "Mit der neuen Einrichtung sorgen wir dafür, dass Vertriebene ein neues Zuhause bekommen, in dem sie Ruhe und Schutz finden." Rund 20 der Plätze sind für Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf, etwa wegen Erkrankungen, vorgesehen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.