80 Prozent der Österreicher planen Sommerurlaub

“Fast drei Viertel der Befragten gaben an, dass die Finanzkrise auf ihr Sommerurlaubs-Verhalten “eher weniger” (fast 46 Prozent) bzw. “überhaupt keinen Einfluss” (rund 28 Prozent) habe”, sagte Thomas Schwabl, Geschäftsführer von marketagent.com. Nach einer Zeit des vorsichtigeren Umgangs mit den eigenen Finanzen möchten sich viele in diesem Sommer wieder so richtig etwas gönnen. 40 Prozent der Befragten wollen rund zwei Wochen lang (zwischen 9 und 16 Tagen) auf Urlaub gehen. Mehr als ein Drittel (fast 35 Prozent) plant für den Sommer etwa eine Woche Urlaub (6 bis 8 Tage) ein. Fast 13 Prozent wollen ihren Urlaub auf 3 bis 5 Tage beschränken.
Der Sommerurlaub genießt einen hohen Stellenwert – für knapp 70 Prozent ist das Ferienmachen eher wichtig bis sehr wichtig. Nur rund 10 Prozent erachten das als weniger bedeutend. Am liebsten verbringen die Österreicher ihre Sommerferien am Strand (54 Prozent). 27 Prozent der Befragten planen einen Familienurlaub, fast ebenso viele freuen sich auf eine Städte- bzw. Kulturreise.
Etwas über 40 Prozent der Befragten buchen kurz vor Reiseantritt, fast ebenso viele (rund 38 Prozent) lange vor Reisebeginn. Der größere Anteil der Urlauber (29 Prozent) geht ins Reisebüro, 24 Prozent kümmern sich selbst um alles. 22 Prozent benutzen für die Buchung ihres Urlaubs Online-Reise-Portale. Fast elf Prozent buchen gar nicht, sondern suchen spontan vor Ort eine Unterkunft.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.