8 Fakten zum Obervermuntwerk II

1. 500 Millionen
Die veranschlagten Kosten für das Obervermuntwerk II lagen bei rund 500 Millionen Euro, und konnten auch eingehalten werden. Die Investition soll den Weg zur Energieautonomie ebenen.

2. 360 Megawatt
Mit einer Leistung von rund 360 Megawatt im Turbinen-und Pumpbetrieb ist Obervermunt II das zweitgrößte Kraftwerk Vorarlbergs.

3. Eröffnung am 7. Juni 2019
4. Fallhöhe von 291 Metern
Das Pumpspeicherkraftwerk nutzt die 291 Meter Fallhöhe zwischen den Speicherssen Silvretta und Vermunt optimal zur Wälzpumpspeicherung.

5. 5 Jahre Bauzeit
Zwischen dem Baubeginn am 5. Mai 2014 und der Eröffnung am 6. Juni vergingen genau fünf Jahre und ein Monat. Damit konnte die anvisierte Bauzeit eingehalten werden. Die Planungen hatten bereits 2010 begonnen.

6. Ferngesteuert
Das Obervermuntwerk der Vorarlberger Illwerke wird vollautomatisch und ferngesteuert durch das Illwerke Control Center (ICC) in Rodund überwacht.

7. Endgültiger Abschluss 2020
Die nicht mehr benötigte alte Druckrohrleitung zum Obervermuntwerk I soll bis 2020 abgebaut werden. 2020 sollen auch die Rekultivierungsarbeiten abgeschlossen sein.

8. Seilbahn für den Bau
Liveticker vom Tag der offenen Tür
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.