78-Jähriger in Wien-Wieden fiel falschem Polizisten zum Opfer

Ein 78-Jähriger wurde von einer angeblichen Bankangestellten angerufen. Diese behauptete, dass ein Fremder versucht hat heute Geld von seinem Konto abzuheben. Anschließend wurde der Mann an einen angeblichen Polizisten telefonisch weitergeleitet. Dieser erkundigte sich über seine Geldbestände auf der Bank und eventuelle Bargeldbestände zu Hause.
Trickbetrüger nahmen 78-Jährigem in Wien-Wieden Geld ab
Weiters gab der vermeintliche Polizist an, dass ein Kollege den 78-Jährigen von zu Hause, dass abholen werde, um ihn zur Bank zu begleiten. Er soll seine Geldbestände beheben und anschließend an den Polizisten übergeben. Ebenso wie bei dem anderen Vorfall kam anschließend eine unbekannte Person nach dem Bankbesuch an die Wohnadresse des Opfers um die Bargeldbestände an sich zu nehmen. Der 78-Jährige übergab die Bargeldbestände. Die Schadenssummer befinden sich hier ebenfalls in einem höheren
fünfstelligen Bereich.
Wiener Polizei warnt erneut vor Trickbetrügern
Die Wiener Polizei möchte erneut warnen und aufmerksam machen:
Durch den Trickbetrug der falschen Polizisten werden immer wieder besonders ältere Menschen um ihr Vermögen gebracht. Dabei wird den Opfern am Telefon vorgespielt, dass sie ein potentielles Opfer von Einbrechern sei und die Polizei ihre Wertgegenstände abholen komme, um sie sicher zu verwahren.
Die Polizei warnt eindringlich mit folgenden Tipps:
- Die Polizei verlangt keine Wertgegenstände zur Verwahrung.
- Beenden Sie verdächtige Telefonat und wählen Sie 133.
- Weitere Informationen und Präventionstipps erhalten Sie auch von der Kriminalprävention des Landeskriminalamtes Wien unter der Telefonnummer 0800-216-346 oder per Mail unter lpd-w-lka-ab-kriminalpraevention@polizei.gv.at
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.