73-jährige Salzburgerin wurde Opfer von Trickbetrügerin: 8.700 Euro und Schmuck weg
Die 73-Jährige überreichte einer weiteren Unbekannten 8.700 Euro Bargeld und Schmuck im Wert von 2.500 Euro. Erst als ihre richtige Tochter nach Hause kam, bemerkte die Mutter den Betrug.
“Die übliche Masche”
Zuvor wurde die Salzburgerin permanent von der Frau mit deutschen Akzent angerufen. “Das ist die übliche Masche”, sagte Polizeisprecher Anton Schentz. Die Trickbetrüger würden ihren Opfern eine Notsituation und Zeitdruck vorspielen und erklären infolge, es komme ein Freund oder eine Freundin vorbei, um das Geld abzuholen. So auch bei der 73-Jährigen, die einer völlig Unbekannten den Familiengoldschmuck und das Bargeld in einer Stofftasche vor ihrer Haustüre überreichte.
Kein Geld an Unbekannte
Die Polizei appelliert besonders an ältere Menschen, nie Geld an Unbekannte zu übergeben. “Wenn sich Personen am Telefon als Verwandte ausgeben, sollte man versuchen mit Familienangehörigen oder Vertrauenspersonen Rücksprache zu halten”, betonte Schentz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.