712 Weidröcke, davon 39 Frauen im Bezirk

“Silberner Bruch” für Richard Battlogg aus St. Anton und Erich Dich aus Partenen.
(amp)Die Jägerschaft des Bezirkes Bludenz traf sich im “Sunna” Saal am Thüringerberg zur jährlichen Mitgliederversammlung. Bezirksjägermeister Lothar Tomaselli, konnte dazu auch den Landeswildbiologen Hubert Schatz, Landesjägermeister Ernst Albrich mit Gattin, Alt-Bezirksjägermeister Werner Burtscher, den Bezirksforsttechniker Karl Studer, und die Redakteurin der Vorarlberger Jagdzeitung, Monika Dönz-Breuß willkommen heißen. Derzeit sind in der Bludenzer Bezirksgruppe 712 Weidröcke, darunter 39 Frauen Mitglied. Von den landesweit 25 Ausbildungsjägern stehen allein zehn im Bezirk Bludenz zur Verfügung. 90 Jungjäger stehen derzeit in Ausbildung. Bei der Hegeschau 2010 sind 576 Hirsche, 511 Rehböcke, 332 Gamsböcke, 290 Gamsgeißen, 27 Steinböcke, 26 Steingeißen Zeichen für ein hohes Maß bei der Erfüllung der Abschusspläne. Stolz ist man in der Jägerschaft, dass – trotz Rotwildpopulation – die behördlich vorgegebenen Abschusspläne zu 100 Prozent erfüllt werden konnten.
Augenmaß bei Strafen
“Ein gesunder, lebensnaher Naturkreislauf braucht die Symbiose von verschiedensten Umweltfaktoren, und – nicht zuletzt – auch die Vernunft des Menschen. Das Zusammenspiel verschiedenster Interessen lässt allerdings oft die Vernunft etwas zu sehr in den Hintergrund treten. Hier appelliere ich an alle Interessenvertreter von der Aufsichtsbehörde bis zum Weidmann, vom Grundeigentümer bis zum Jagdpächter, bei Entscheidungen im Sinne einer gesunden Population die Vernunft in den Mittelpunkt zu stellen”. Es gebe Situationen, wo der Wille allein nicht ausreiche und Abschusspläne aufgrund von Naturgewalten oder anderen Hindernissen nicht so ohne Weiteres erfüllt werden können, appelliert Bezirksjägermeister Lothar Tomaselli an das Augenmaß der Behörde bei Strafen: “Wir alle wissen aus der Physik: Nur wo ein Kreislauf ohne große “Reibungsverluste” stattfindet, wird größtmögliche Energie frei”.
Auszeichnungen
Für besondere Verdienste um die Jagd wurde an Richard Battlogg aus St. Anton und Erich Dich aus Partenen der “Silberne Bruch” vergeben. Das Treueabzeichen für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Guido Burtscher (Raggal) BJM i.R. Werner Burtscher (Bludenz), Siegfried Fessler (Bludenz) ROJ Roman Gassner (Nenzing) und Karl Hoch (Triesen (FL).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.