AA

70.000 Euro für Papstchristbaum in Südtirol

Die für den Südtiroler Papst-Christbaum vorgesehenen 70.000 Euro sorgen für Diskussionen. Die Höhe wurde von der Landtagsfraktion "Union" heftig kritisiert. Sie forderte, dass die Summe besser für Hilfsbedürftige im Land ausgegeben werden sollte.

50.000 Euro sollen vom Land, 20.000 von der Stadt Brixen aufgebracht werden, die die Patenschaft für den Baum übernommen hat. LAbg. Andreas Pöder (Union) meinte in einer Aussendung, die Transportkosten, die Kosten für die Beleuchtung und für die Fixierung eines so großen Baumes seien sicherlich hoch, es müsste “wohl auch eine etwas günstigere Lösung geben”. Vielleicht ließen sich Südtiroler Unternehmen finden, die als Sponsoren für einen solchen Baum einspringen, das Land Südtirol und die Stadt Brixen könnten dann die 70.000 Euro direkt für Notleidende im eigenen Land ausgeben.

  • VOL.AT
  • Welt
  • 70.000 Euro für Papstchristbaum in Südtirol