“Die Genuss-Spezialitäten sind ein besonderes kulinarisches Erlebnis, gleichzeitig ist ihr Konsum ein aktiver Beitrag zur Erhaltung des Arbeitsplatzes Bauernhof, einer vielfältigen Landwirtschaft und eines vitalen ländlichen Raumes”, sagt Landesrat Erich Schwärzler. Für ihn sind Lebensmittel und Kulturlandschaft untrennbar miteinander verbunden. “Regionen haben ihren eigenen Charakter und dieser ist auch auf den Speisekarten der GenussWirte wieder zu finden”, so Landesrat Schwärzler.
Die Genuss Wirte leben täglich Regionalität, Saisonalität und Gastfreundschaft das ganze Jahr. Die GenussWochen rücken die qualitativ hochwertigen, regionalen Spezialitäten noch mehr in den Blickpunkt und sind damit Höhepunkte in der Partnerschaft der GENUSS REGION ÖSTERREICH mit den Genuss Wirten.
In Vorarlberg stehen sieben Produkte unter dem Gütesiegel der Genuss Region: der “Bregenzerwälder Alp- und Bergkäse”, der “Großwalsertaler Bergkäse”, der “Montafoner Sura Kees”, das “Ländle Kalb”, das “Ländle Alpschwein” sowie der “Ländle Apfel” und der “Jagdberger Heumilchkäse”. Insgesamt gibt es in Österreich 110 Genuss Regionen, die mit Qualität und Geschmack den Trend treffen: Gefragt sind Frische und Saisonalität von Lebensmitteln, Originalität und Authentizität sowie Regionalität als Gegentrend zur Globalisierung.
Alle HerbstGenuss-Wirte sind auf www.genusswochen.at zu finden. (VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.