AA

54. Internationale Bludescher Orgelkonzerte 2024 

©Freunde der Bergöntzle-Orgel
Das Schlusskonzert der heurigen 54. INTERNATIONALEN  BLUDESCHER ORGELKONZERTE findet am Sonntag, den 27. Oktober um 17 Uhr in der Bludescher St. Jakobskirche statt.
54. Internationale Bludescher Orgelkonzerte 2024 

Dieses Konzert ist der Erinnerung an Prof. Josef Gstach gewidmet, der kürzlich verstorben ist.

Prof. Josef Gstach hat seine große Musizierkunst sehr oft als Cembalist, als Organist und in einem besonderen Maße als Dirigent des Kammerchores „Vokalensemble Montfort“ in die Internationalen Bludescher Orgelkonzerte eingebracht, und zwar seit Beginn dieser Konzertreihe im Jahre 1970. Mit dem von ihm gegründeten und geleiteten „Vokalensemble Montfort“, das lange Zeit das Aushängeschild der Vorarlberger Chorszene, hat Prof. Josef Gstach Meisterwerke aus dem 15. bis ins 18. Jahrhundert zur Aufführung gebracht und damit eine eminente kulturelle Pioniertat für Vorarlberg geleistet.

Das Programm dieses Schlusskonzertes beinhaltet Gregorianische Gesänge sowie Orgelwerke von Francois Couperin und Georg Muffat. Die Bregenzer Zisterzienserabtei Mehrerau ist jener Ort in Vorarlberg, wo tagtäglich der Gregorianische Choral in den verschiedenen Liturgien gesungen wird.

  • VOL.AT
  • Bludesch
  • 54. Internationale Bludescher Orgelkonzerte 2024