500 Vorarlberger wehren sich
Die Formulare zur bescheidmäßigen Feststellung der Ambulanzgebühr ermöglichen im Fall der Aufhebung des Ambulanzgebührengesetzes die Nichtbezahlung der Ambulanzgebühr.
Dafür muss der Bescheid angefochten werden, erinnerten Loacker und Auer und boten die Hilfestellung des ÖGB an. Dabei gehe es nicht zuletzt auch darum, Fristen einzuhalten. „Wir werden mit den Betroffenen brieflich Kontakt aufnehmen“, kündigte Auer an: „Dies auch deshalb, um den Verwaltungsaufwand für die Gebietskrankenkasse möglichst gering zu halten“.
Im ÖGB Vorarlberg zweifelt man angesichts des großen bürokratischen Aufwandes an der Sinnhaftigkeit der Ambulanzgebühr. Auch der von der Regierung erhoffte Lenkungseffekt dürfte nach den bisherigen Erfahrungen ausbleiben. Loacker: „Wir werden jedenfalls diese ungerechte Gebühr weiterhin so lange bekämpfen, bis sie vom Tisch ist“.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.