Im Haus des Meeres oder dem “Aqua Terra Zoo Wien” – werden auf über 2.500 m² mehr als 3.500 Tiere gezeigt. In der Terrarienabteilung Krokodile, Gift- sowie Riesenschlangen und Echsen. Der Mittelpunkt der tropischen Seewasserabteilung sind die großen Aquarien mit Haien, Seeschildkröten, vielen Korallen und unzähligen Fischen. Der Höhepunkt schlechthin ist aber das neu erbaute Tropenhaus mit seinen freifliegenden Vögeln und herumlaufenden Äffchen.
Das Haus des Meeres ist aber nicht nur beim Publikum beliebt, sondern besitzt auch internationales wissenschaftliches Renommée durch seine Zuchterfolge.
Nun ist der in einem alten Flakturm untergebrachte Stadt-Tiergarten 50 Jahre alt geworden – und zeigt trotz gelegentlicher Rückschläge wie dem Stress-Tod dabei nicht etwa Altersschwäche, sondern baut sogar aus: Ein neuer Bereich für Krokodile und ein neuer Eingangsbereich ergänzen das schon jetzt umfangreiche Angebot im Haus des Meeres.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.