Benjamin Rosenkranz (Raiffeisen TS Gisingen bei M 16) und Alexander Baumhackl (LG Götzis 07 bei M 14) sammelten das meiste Gold: jeder von ihnen holte je 6 x den ersten Platz.
Fleißige MedaillensammlerInnen waren auch Verena Wiederin (Raiff. TS Gisingen W 16) mit 5 x Gold, Eva Burtscher (TS Gisingen W 20) mit 4 mal Gold, Rosalie Tschann (TS Bludenz W 14) und Andreas Noack (LG Götzis 07 M 20) mit je 3 x Gold.
Die besten Einzelleistungen zeigten:
Eva Burtscher (Raiffeisen TS Gisingen) läuft die 200 m in der persönlichen Bestleistung von 24,65 sek., sie verfehlt damit um 5 Hundertstel das Junioren-EM-Limit.
Stephan Ender (TS Lauterach) läuft die 400 m erstmals unter 50 sek. (49,78 sek.) und gewinnt die 200 m in guten 22,71 sek, Anne Schreiber (TS Bregenz Stadt) wirft den 1kg Diskus knapp an die 38 m – Marke (37,94 m) und Julia Sagmeister (LG Götzis 07) läuft wieder unter 60 Sekunden (59,76 sek)
Die stärksten Vereine waren:
TS Gisingen: 28 Gold, 13 Silber, 11 Bronze
TS Götzis 07: 18 Gold, 11 Silber, 13 Bronze
TS Lauterach: 6 Gold, 5 Silber, 3 Bronze
ULC Dornbirn: 3 Gold, 8 Silber, 6 Bronze
TS Bregenz-Stadt: 3 Gold, 4 Silber, 6 Bronze
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.