472.539 Personen im Jänner ohne Job - Plus 5,1 Prozent
Nach Eurostat blieb die Quote mit 4,9 Prozent relativ moderat. Österreich ist damit innerhalb der EU an zweiter Stelle hinter Deutschland. Ohne Schulungsteilnehmer vermerkte das Arbeitsmarktservice 406.239 arbeitslose, um 36.402 Personen mehr als vor einem Jahr. Die Bauwirtschaft war dabei die Branche, die am meisten zur Gesamtarbeitslosigkeit beigetragen hat. 18,5 Prozent aller Arbeitslosen war vorher am Bau beschäftigt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.