420 VSV-Medaillen bei Jugendmeisterschaften
Der erfolgreichste Verein war der SC Arlberg mit mehr als 60 Mal Edelmetall, als Einzelläufer fuhr der Montafoner Werner Bleiner 22 Mal auf das Podest.
Viele namhafte Skirennläufer der Vergangenheit und auch der Gegenwart scheinen in der Medaillenliste bei österreichischen Jugendmeisterschaften auf, aber auch Läufer, von denen später nie wieder zu hören oder zu lesen war. Später ganz erfolgreiche Läufer haben bei der Jugendmeisterschaft noch keine großen Erfolg gelandet, wie etwa der spätere Weltmeister und Olympiasieger Patrick Ortlieb, dessen Ausbeute eine Bronzene war, die holte er 1984 in der Abfahrt. Olympiasieger Hubert Strolz scheint in den Siegerlisten der Jugend überhaupt nicht auf, Sohn Johannes hat hingegen schon vier Medaillen zu Hause. Auch Mario Reiter, ein weiterer Olympiasieger, stach in der Jugendzeit noch nicht durch große Erfolge heraus.
Mit 22 Medaillen überragte der 64-jährige Montafoner Werner Bleiner in der Jugendzeit die Konkurrenz um Längen. Im Weltcup trat Bleiner dann aber deutlich kürzer: zwei Siege bei Riesentorläufen in Oslo (1968) und Voss (1970) beide in Norwegen blieben die einzigen Erfolg von Bleiner. Eine WM-Silbermedaille (Gröden 1970), zwei zweite und drei dritte Plätze im Weltcup kamen auch noch dazu.
Viele der Medaillengewinner haben sich nie bis in den Weltcup durchgekämpft. Erfolge in der Jugend sind nicht automatisch die Türöffner in die große Welt des Sports geworden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.