343 Neuinfektionen – 3.996 aktive Fälle in Vorarlberg

Damit steigt die Zahl der aktuell positiv getesteten Personen mit Stand Mittwochmorgen auf 3.996.
38 Covid-Patienten auf Intensivstation
Auch die Zahl der an Covid-19 Erkrankten, die in Vorarlbergs Spitälern betreut werden müssen, ist von Dienstag auf Mittwoch gestiegen. Am Mittwochvormittag wurden 186 Corona-Patienten stationär betreut, 23 Aufnahmen standen 13 Entlassungen gegenüber, berichtete die Krankenhausbetriebsgesellschaft. 38 mit dem Coronavirus Infizierte benötigten intensivmedizinische Pflege, am Dienstag waren es noch 30 gewesen. Eine weitere Person ist verstorben.
284 der 432 Normalbetten sind für die Behandlung von Covid-Patienten noch verfügbar. Von den insgesamt 63 intensiv-medizinisch betreuten Betten stehen somit noch 18 zur Verfügung, informiert die Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft am Mittwochvormittag. Bei Bedarf soll eine Aufstockung auf 75 Intensivbetten erfolgen, insgesamt könnte auf 104 Plätze mit Beatmungsgeräten aufgerüstet werden.
Bezirke
Die meisten Fälle gibt es mit 1.390 im Bezirk Bregenz, gefolgt vom Bezirk Dornbirn mit 1.100 Fällen. Dahinter reihen sich der Bezirk Feldkirch mit 969 Infizierten und der Bezirk Bludenz mit 508 Fällen ein. In Vorarlberg wurden bisher 140.562 Tests durchgeführt.
Gemeinden
Auf Gemeindeebene gibt es derzeit in Dornbirn die meisten aktiven Coronafälle (557). Danach folgen Lustenau (360), Bregenz (280) und Feldkirch (279). Nur noch acht Gemeinden sind frei vom Coronavirus.
Sieben-Tages-Inzidenz
Dem Corona-Dashboard der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) zufolge wies Vorarlberg bei der Sieben-Tage-Inzidenz am Dienstag pro 100.000 Einwohner trotz leicht fallender Tendenz weiter den zweitschlechtesten Wert aller österreichischen Bundesländer auf. Mit 697,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen lag Vorarlberg hinter Oberösterreich (702,3) und vor Tirol (602,5).
Alle vier Vorarlberger Bezirke weisen am Dienstag eine Sieben-Tages-Inzidenz von über 570 aus. Vorarlbergs "Hotspot" ist nach wie vor der Bezirk Dornbirn mit einer Inzidenz von 858.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.