Wie der “ORF” aus der Alpinunfall-Statistik des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit und der Alpinpolizei zitiert, gab es auch deutlich mehr Unfälle und Verletzte. Demnach haben sich bei etwa 970 Wintersport- oder Wanderunfällen 940 Menschen verletzt.
Unterschätzt dürften hierbei vor allem die Gefahren beim Rodeln werden: 100 Rodler verletzten sich so schwer, dass eine Behandlung im Spital unumgänglich war. Bei zwei Dritteln der Verletzungen handelt es sich um Knochenbrüche. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit mahnt dazu, angemessene Sicherheitsausrüstung – etwa Helm, Skibrille, Handschuhe und feste Schuhe mit guter Sohle – beim Rodeln zu tragen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.