30. Landesnarrentag in Koblach

Der 30. Vorarlberger Landesnarrentag am 8. Jänner 2012 in Koblach sprengt alle Grenzen. 127 Gruppen mit über 3000 Aktiven werden ab 13.30 Uhr beim Mega-Faschingsumzug mit dabei sein und für Unterhaltung pur sorgen. Auf der rund 1,5 Kilometer langen Umzugsstrecke werden zudem über 10.000 Besucher in der Gemeinde am Fuße des Kummenbergs erwartet. Für beste Verpflegung auf der gesamten Umzugsstrecke ist gesorgt.
Das Fasnatstreiben in Koblach beginnt freilich schon viel früher. Bereits um 9.30 Uhr wird in der Turnhalle der Mittelschule mit dem Frühschoppen für die Bevölkerung und die Narren bei freiem Eintritt gestartet. Zu den Klängen von Alpenstarkstrom darf also schon am Vormittag kräftig gefeiert werden. Neben den Grußworten von LH Markus Waller, der Narrenkundgebung des VVF Präsidenten Ernst Schmid, der Begrüßung von Bürgermeister Fritz Maierhofer sowie von Obmann Günter Oberscheider stellt der Gesamtauftritt der Vorarlberger Guggamusiken den Höhepunkt des Vormittagsprogrammes dar.
Die Turnhalle der Mittelschule ist auch nach dem Faschingsumzug wieder Veranstaltungszentrum Nummer 1. für die Narren des Landes. Party für alle gibt es im riesen Partyzelt vor der Mittelschule sowie auf dem Festplatz DorfMitte.
Danke
Organisiert wird der 30. Vorarlberger Landesnarrentag bereits zum dritten Mal von der Faschingsgilde Schollasteacher Koblach. Angeführt von Obmann Günter Oberscheider ist die Gilde schon seit vielen Monaten mit der Planung beschäftigt.
Der Dank der FG Schollasteacher Koblach gilt den Anrainern des Umzugsweges für ihr Verständnis. Des Weiteren den vielen freiwilligen Helfern, der Ortsfeuerwehr Koblach, dem Sportkegelclub Bergfalken, der Fasnatzunft Haselstauden, dem KSK Klaus sowie der Gemeinde Koblach für die großartige Unterstützung. Insgesamt sind 400 Personen im Einsatz um allen Teilnehmern und allen Zuschauern einen unvergesslichen Tag in Koblach bieten zu können.
Sozialaktion
Die Beflaggung des Umzugsweges wurde von den Kindern des Koblacher Kindergartens gestaltet. Diese Fahnen können käuflich erworben werden. Der Erlös kommt dem Projekt „Wissen macht stark“ zu Gute. Info´s unter www.fg-koblach.at
Gratis Anreise
Beiliegenden Koupon ausfüllen, ausschneiden und Gratis zur Veranstaltung an- und abreisen.
Ab Bahnhof Klaus gibt es ganztägig Shuttlebusse zur Veranstaltung und von 16.30 – 19.30 retour zum Bahnhof Klaus.
Nähre Informationen zum Gratis-Ticket sowie Abbildungen aller Fahnen sind unter www.fg-koblach.at ersichtlich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.