3-Länder-Vergleich zeigt: Wien günstiger als Bern, aber teurer als Berlin

immowelt.at hat eine Analyse über die Kaufpreise von Wohnungen in sechs Städten in Österreich, Deutschland und der Schweiz durchgeführt.
Wien teurer als Berlin - aber günstiger als Bern
Die Immobilienpreise in Wien im Vergleich mit den Hauptstädten der Nachbarstaaten Deutschland und Schweiz lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: Auf Augenhöhe mit Berlin, aber deutlich unter Bern. Im Durchschnitt müssten Käufer einer Eigentumswohnung in Wien rund 4.060 Euro pro Quadratmeter ausgeben. In Bern benötigt man umgerechnet 5.820 Euro, in Berlin 4.010 Euro pro Quadratmeter. Damit bleibt Berlin knapp unter Wien.
Für die Analyse wurden die aktuellen Angebotspreise für Wohnungen in den Hauptstädten, sowie den jeweils teuersten Städten Österreichs, Deutschlands und der Schweiz verglichen.
Wohnungspreise: Hauptstädte sind nicht am teuersten
Nicht wie in anderen Ländern oftmals Usus, liegen die höchsten Immobilienpreise in Österreich, Deutschland und der Schweiz nicht in den Hauptstädten. Mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 5.080 Euro muss man in Innsbruck um ein Viertel mehr zahlen als in Wien. Auch in München muss man mehr zahlen als wie in der deutschen Hauptstadt. Hier liegt man mit 7.310 Euro pro Quadratmeter sogar um 82 Prozent höher als in Berlin. Am teuersten ist eine Wohnung in Zürich. Dort liegt der Quadratmeterpreis für Wohnungen bei 11.330 Euro und somit fast doppelt so hoch wie in Bern. Zürich ist außerdem mit diesem Durchschnittspreis mit Abstand die teuerste Stadt in der 3-Länder-Analyse.
In Deutschland und der Schweiz sind laut der Analyse die Quadratmeterpreise in der teuersten Großstadt je rund doppelt so hoch wie in der Hauptstadt. In Österreich wiederum sind Innsbruck und Wien nur um 25 Prozent getrennt.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.