Wochenende 1: Vom Maibaumfällen bis zur ModeschauFr. 20.9. ab 14 Uhr: Maibaum fällen und einstimmen aufs OktoberFest beim Nachbarn – der Brauerei Fohrenburg
Fr. 20.9. ab 18 Uhr: Die Bayrischen Hiatamadln und da Guntha
Sa. 21.9. ab 18 Uhr: Charly’s Partyband
So. 22.9. ab 10 Uhr: Frühschoppen mit der Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz, Fassanstich mit Bürgermeister Mandi Katzenmayer und der Bierkönigin, Trachtenmodeschau mit Sport & Mode Wilhelmer, Showeinlage der Trachtengruppe Bludenz und ab ca. 14 Uhr mit der Schlagerpartyband Wirbelwind.
Wochenende 2: Vom Frühshoppen bis zum Saitensprung
Fr. 27.9. ab 18 Uhr: Volxrock aus dem Südtirol
Sa. 28.9. ab 18 Uhr: Saitensprung
So. 29.9. ab 09:30 Uhr: ORF Frühschoppen mit Harry Prünster und den XiBerg Böhmischen, Trachtenmodeschau mit Sport & Mode Wilhelmer, Showeinlage der Trachtengruppe Bludenz und ab ca. 13.30 Uhr mit der Gruppe Edelvoice aus dem Bregenzerwald.
Bullenreiten und andere Highlights im Rahmenprogramm
An beiden Sonntagen gibt es im Zelt einen eigenen Kinderbereich mit Hüpfburg, Kinderschminken, Malecke, Riesen-Jenga und Diezano Kinderglücksrad, Erwachsene können sich unter anderem aufs Bullenreiten oder auf die Schießbude freuen oder auf die Alpenparty, welche an den vier Abenden in der Sudkessel Bar und im Cruise Partyclub bis in die frühen Morgenstunden andauert.
Einhorn Pakete und Karten
Einhorn Pakete inkludieren einen reservierten Tisch, Eintritt, Maß Bier, Hauptspeise, Lebkuchenherz und Einstimmungsschnäpsle. Für den 2. Freitag gibt’s noch die letzten Einhorn Pakete.
Reguläre Karten sind noch für alle Termine erhältlich, kosten jeweils 12 Euro und können unter anderem direkt im Fohren Center gekauft werden. Der Eintritt an beiden Sonntagen ist frei.
Mit VOL.AT gewinnen
VOL.AT verlost drei Einhorn Pakete für je 8 Personen für den Freitag (20.9.) im Wert von je 299 Euro. Einfach Gewinnformular ausfüllen und mit etwas Glück gewinnen. Die GewinnerInnen werden heute Abend verständigt.
Brausilvester und Festwoche der Biervielfalt!
Vom 23. September bis 6. Oktober 2013 wird in ganz Österreich wieder eine alte Brauertradition gefeiert – das Brausilvester! Diese alte Brautradition stammt aus dem Mittelalter, damals durfte in den Sommermonaten nicht gebraut werden. Die Brauer nahmen den Start ins neue Braujahr mit Ende September zum Anlass für ein Fest – das Brausilvester!
„Erstmalig wird heuer das Brausilvester auch als Festwoche der Biervielfalt gefeiert, passend dazu wird beim größten OktoberFest im Ländle diese alte Brauertradition gebührend mitzelebriert.”
Infos unter www.ozapft.at oder 05552 65385
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.