Seit Anfang der Woche muss im Handel ein 2G-Nachweis vorgelegt werden. Die Kontrollen würden zwar gut funktionieren, der Umsatzeinbruch in den vergangenen Tagen sei aber katastrophal, so Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbandes am Donnerstagabend in "Vorarlberg LIVE".
Video: Will über den Start der 2G-Kontrollen
Der Handel sei nie ein Corona-Hotspot gewesen, auch deshalb sei die Maßnahme fragwürdig. In Lokalen werde ohne Maske teilweise stundenlang und unter Einfluss von Alkohol laut gefeiert, in einem Geschäft sei die Aufenthaltsdauer aber nur kurz. Auch Bordelle dürfen noch immer offen haben.
Video: Will über 2G-Kontrollen
Der Aufwand für die Händler sei je nach Größe des Geschäfts unterschiedlich, trotzdem seien die Kontrollen oftmals schwierig. Neben Impfverweigerern würde man auch nicht digital-affine Personen ausschließen. Auch Personen mit Impfbefreiungen würden sich nicht in den Handel trauen, aus Angst vor Konfrontation oder Unverständnis.
Video: Will über Click and Collect
Der Idee, an geimpfte Personen Bändchen oder Stempel zu verteilen, kann Will wenig abgewinnen. Es sei eine Kennzeichnung des Gesundheits-Status und außerdem nicht fälschungssicher. Die 2G-Regelung im Handel sei ohnehin schon nicht nachvollziehbar, der Verband habe bereits den Verfassungsgerichtshof eingeschaltet. Der Handel habe aber eine andere Wahl gehabt, als bei den Maßnahmen mitzuziehen, so Will. "Die Wahl war zwischen Pest und Cholera."
Video: Will über 2G am Arbeitsplatz und Impfpflicht
Neben Rainer Will war auch Achim Steinhauser, Geschäftsführer der Häuser der Generationen, zu Gast in "Vorarlberg LIVE".
Die gesamte Sendung
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.