28 Prozent der Unter-Dreijährigen in Vorarlberg in Betreuung

Haben 2009 noch 36.800 Unter-Dreijährige eine Krippe besucht, waren es 2019 bereits 71.800. Damit waren bereits 28 Prozent dieser Altersgruppe in Betreuung, 2009 waren es noch 16 Prozent.
In Vorarlberg sind 28 Prozent in Betreuung
Dabei gibt es allerdings große regionale Unterschiede: Während in Wien 44 Prozent und im Burgenland 34 Prozent der Null- bis Zweijährigen in einer Krippe oder Krabbelstube angemeldet sind, trifft das in der Steiermark nur auf 17 und in Oberösterreich auf 18 Prozent dieser Altersgruppe zu. In den übrigen Bundesländern besucht etwa jedes vierte Kind unter drei Jahren eine Betreuungseinrichtung (Salzburg: 22 Prozent, Kärnten: 25, Niederösterreich: 26, Tirol: 27, Vorarlberg: 28). Im Vergleich zu 2009 das größte Plus bei den Betreuungszahlen gab es - ausgehend von einem sehr niedrigen Niveau - in der Steiermark (plus: 141 Prozent) und Oberösterreich (plus 115).
Betreuung vor dem 1. Geburtstag eher selten
Vor dem ersten Geburtstag besuchen Kinder in Österreich nur höchst selten eine Betreuungseinrichtung (2 Prozent). Bei den Einjährigen liegt die Betreuungsquote bei 24 Prozent, unter den Zweijährigen bereits bei 54 Prozent.
Mit knapp 94 Prozent hat 2019 auch die Betreuungsquote bei den Drei- bis Fünfjährigen einen neuen Höchstwert erreicht, 2009 wurden noch rund 89 Prozent der Kinder dieser Altersgruppe im Kindergarten betreut. Insgesamt besuchen damit rund 244.800 Mädchen und Burschen dieser Altersgruppe einen Kindergarten bzw. als vorzeitig Eingeschulte bereits eine Schule. Niederösterreich (98 Prozent) und das Burgenland (97) liegen dabei über dem Durchschnitt, Kärnten und die Steiermark mit jeweils rund 89 Prozent darunter.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.