27. Einhornpokalturnier der Bahnengolfer in Bludenz
Trotz toller Spielbedingungen wurden nicht ganz so tolle Ergebnisse wie im Vorjahr erspielt. Den Tagesbestscore konnte der Bludenzer Spieler Jürgen Juriatti, Senioren 1 mit nur 85 Schlägen über 3 Runden erspielen, gefolgt von Emilio Recla mit 88 Schlägen.
Der amtierende Staatsmeister Adriano Steiner konnte trotz Anfangsschwierigkeiten mit 91 Schlägen doch noch den Sieg bei den Herren erreichen, gefolgt von dem Rheinecker René Gois mit 92 Schlägen und dem Bludenzer Spieler Stefan Schäfer mit 93 Schlägen.
Auch der Nachwuchs konnte sein Können unter Beweis stellen. Der österr. Schülermeister Fabian Spies wurde mit 88 Schlägen erster bei den Schülern. Die Weltmeisterin Lara Jehle konnte sich bei den Juniorinnen mit 92 Schlägen den ersten Platz sichern. Georg Wehinger musste sich mit einem Schlag Rückstand mit dem zweiten Platz bei den Junioren zufrieden geben.
Bei den Vereinsmannschaften konnten die Bludenzer den Heimvorteil nutzen und belegten den ersten Platz , gefolgt von Dornbirn1 und dem BGSC-Klaus1.
Weitere Platzierungen der Vorarlberger Spieler:
- Senioren2 – erster Platz Wolfgang Schwebel, Hörbranz mit 91 Schlägen
- Damen – erster Platz Nicole Ratt, Dornbirn mit 103 Schlägen
- Schülerinnen – zweiter Platz Sabrina Newland, Bludenz mit 100 Schlägen
- Seniorinnen2 – erster Platz Klaiber Helga, Hörbranz mit 111 Schlägen
Somit ging ein gemütliches Turnier bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen zu Ende. Der nächste Termin der Bahnengolfer ist die Union-Landesmeisterschaft am 16. Sept. 2012 auf der Minigolfanlage in Dornbirn ab 9.00 Uhr.
(VBGV)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.