AA

250 Feuerwehrkräfte bekämpfen Flammen bei Loacker - Einsatzleiter im Interview

Einsatzleiter Rainer Büsel im VOL.AT-Interview.
Einsatzleiter Rainer Büsel im VOL.AT-Interview. ©VOL.AT/Ronny Vlach
Die Feuerwehr rückte mit rund 250 Einsatzkräften zum Großbrand bei Loacker in Götzis an. Einsatzleiter Rainer Büsel berichtet im VOL.AT-Interview über den Einsatz.

Büsel berichtete, dass die ersten Kräfte um 12.30 Uhr eintrafen: "Im Inneren der Halle stand alles in Vollbrand." Umgehend wurde auf die höchste Alarmierungsstufe F4 erhöht, woraufhin mehrere umliegende Wehren nachrückten.

Bevölkerung vor Rauch gewarnt

Eine Gefahr für Anrainerinnen und Anrainer bestand laut Büsel nicht, abgesehen von Rauchgasen. Über das Katwarn-System (SMS), Radio­durchsagen und soziale Medien wurden Anwohner aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Messungen ergaben keine erhöhten Schadstoffwerte.

Brand mit Herausforderungen

Die größten Schwierigkeiten waren der Vollbrand in der Halle, eine mögliche Einsturzgefahr aufgrund der Stahlkonstruktion und die Sicherstellung der Wasserversorgung.

Der Einsatz sei aber mit den anderen Feuerwehren sehr gut organisiert abgelaufen, spricht Büsel den Einsatzkräften ein Lob und seinen Dank aus. Insgesamt waren bis zu 250 Feuerwehrleute im Einsatz.

Am Donnerstagnachmittag konnte die Feuerwehr melden, dass der Brand unter Kontrolle gebracht wurde. Ablösch- und Aufräumarbeiten dürften noch einige Stunden in Anspruch nehmen.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • 250 Feuerwehrkräfte bekämpfen Flammen bei Loacker - Einsatzleiter im Interview