Als Eröffnungsredner der Intertech konnte Dr. Wilfried Stadler gewonnen werden. Das ehemalige Vorstandsmitglied der Investkredit ist heute unter anderem als Honorarprofessor für Wirtschaftspolitik an der Wirtschaftsuniversität Wien tätig und sitzt im Aufsichtsrat mehrerer führender Unternehmen.
Kommunikative Events
Die internationale Kontakt- und Herstellermesse stellt mit einer ganzen Reihe kommunikativer Events noch stärker als bisher den persönlichen Kontakt in den Mittelpunkt, so z.B. im Human Resources-Forum als Meeting-Point für Fachkräfte. Die Fachbeiträge werden von Referenten der Unternehmen Alpla, Dr.Pendl & Dr. Piswanger, Fill, Liebherr-Aerospace, Worthington Cylinders und Zumtobel präsentiert.
Unter dem Gesichtspunkt ganzheitlicher Innovationen fungiert zudem die WISTO Kooperationsbörse als Plattform für Networking und Technologietransfer. Ergänzend befassen sich im Rahmen eines von V-Research organisierten Experten-Seminars namhafte Referenten aus Industrie und Wissenschaft mit der Sicherung von Wettbewerbsvorteilen.
Darüber hinaus wird es am Donnerstag, den 16. Mai, die Preventa Vortragsreihe zu Arbeitsschutz und –recht geben, die von Prim. Univ.-Doz. Dr. Robert Strohal moderiert wird. Vortragende sind neben Prim. Dr. Reinhard Haller, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, etwa auch Dr. Christian Schindler von der AUVA Vorarlberg oder Sicherheitschef Gerhard Salzmann, Hydro-Aluminium. Die Themen reichen von Burn-Out, über gesetzliche Vorgaben bis hin zu Arbeitsplatzevaluierung.
Zukunftsthema Energie
Ein zentrales Highlight–Thema der Intertech 2013 heißt Energie: Das in diesem Jahr zum ersten Mal ausgerichtete Clean Technologie-Forum beleuchtet entscheidende Zukunftsaspekte wie Energieautonomie, Photovoltaik, Licht und Beleuchtung sowie energieeffiziente Gebäudetechnologie. Das Programm des Forums gestaltet Willi Sieber vom Österreichischen Ökologie Institut.
22. Technologie-Messe InterTech
Mittwoch, 15. bis Freitag, 17. Mai 2013
Messe Dornbirn, Messeplatz 1, 6850 Dornbirn
Öffnungszeiten: 9 bis 17 Uhr
Ausstellungsfläche: rund 8.000 m²
Aussteller-Auszug 2013:
Alváris Profile Systems GmbH (A), AUVA – Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (A), Böhler Egon GmbH (A), Dorn Lift GesmbH (A), DP Werkzeugmaschinen (D), Eberle Automatische Systeme (A), EROWA System Technologien GmbH (D), FARO Europe GmbH & Co. KG (D), G3 Electronic GmbH (A), Gühring GmbH (A), Hydac Hydraulik GmbH (A), Kardex Austria GmbH (A), Kaufmann Fertigungstechnik (A), Lanz-Anliker AG (CH), Lingenhöle Technologie (A), MAP PAMMINGER (A), Maschinenfabrik Berthold Hermle AG (D), Metzler GmbH (A), Polystanz (CH), Precisa CNC (A), Saia-Burgess Controls (CH), Schunk Intec GmbH Spann- und Greiftechnik (A), SEW Eurodrive GmbH und CoKG (D), VPW Werkzeugservice (A), ZW-Hydraulik AG (CH), u.v.m.
Mehr Infos unter: www.intertech.info
Anmeldung Newsletter
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.