Am 22. und 23. März treffen sich KlimamanagerInnen aus ganz Österreich in Feldkirch, um die besten Anpassungsmaßnahmen an die Klimakrise auf regionaler Ebene zu beraten. „Neben einer weiteren Forcierung von Klimaschutzmaßnahmen müssen wir uns an die Auswirkungen der Klimakrise, so gut es geht, anpassen“, betont Landesrat Daniel Zadra: „Dies bedeutet, dass wir Probleme, die bereits jetzt bestehen, wie beispielsweise Hitze oder Starkregen, frühzeitig und vorausschauend angehen. Der fachliche Austausch mit Modellregionen aus ganz Österreich hilft uns dabei.“
Tagung im Montforthaus
Einmal pro Jahr treffen sich die KLAR!-Regionen aus ganz Österreich auf Einladung des Klima- und Energiefonds und des Bundesministerium für Klimaschutz gemeinsam mit der Umweltbundesamt GmbH zu einem Vernetzungstreffen. Dieses findet heuer mit Unterstützung des Landes Vorarlberg in Vorarlberg im Feldkircher Montforthaus statt. Auf dem Programm stehen neben dem gegenseitigen Update über wirksame Anpassungsmaßnahmen u.a. ein Fachvortrag mit Diskussion zum Thema Klimaangepasste Raumentwicklung und Quartiersplanung sowie der Besuch von guten Praxisbeispielen wie dem Hochwasserschutzprojekt Kapfschlucht, dem Begrünungsprojekt Gymansiumshof sowie ein Besuch beim Lehmbau-Pionier Rauch.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.