2011 kommen weitere Ganztagsschulen in Wien

Damit erhöht sich ab kommendem Schuljahr die Anzahl von derzeit 25 auf 30 Ganztagsvolksschulen. Dazu kommen die bereits bestehenden vier Hauptschulen und drei AHS-Standorte mit ganztägig wechselnder Betreuung in Form von Unterrichts- und Freizeiteinheiten. Bis 2017/18 will die Stadt flächendeckend Ganztagsschulen anbieten.
Ausbaustopp für “Wiener Mittelschule”
Vorerst keine Ausbaupläne gibt es hingegen für die “Wiener Mittelschule”, die Wiener Variante der Neuen Mittelschule für zehn- bis 14-jährige Kinder, räumte Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch ein. Damit bleibt es bis auf weiteres bei den derzeit 21 Standorten, wobei davon sieben AHS als Wiener Mittelschule geführt werden. Längerfristig sei jedoch eine Ausweitung in Richtung flächendeckender Versorgung vorgesehen.
Insgesamt gibt die Bundeshauptstadt heuer 17 Millionen Euro für die Erweiterung von Schulen aus. Dazu kommen 55 Millionen Euro für Sanierungsvorhaben sowie – in den kommenden Jahren – knapp 90 Millionen Euro für Neubauprojekte. Darunter fällt etwa der Bildungscampus am künftigen Hauptbahnhofgelände, der ab 2014/15 eine 17-klassige Ganztagsvolksschule, eine Ganztagshauptschule mit 16 Klassen sowie einen Kindergarten mit elf Gruppen umfassen soll.
Grüne wollen Schulgebäude adaptieren
Die Wiener Grünen fordern unterdessen einen Umbau der Schulgebäude da diese für den Betrieb von Ganztagsschulen über weite Strecken nicht geeignet scheinen. “Rot-Grün hat im Koalitionsabkommen auf den flächendeckenden Ausbau der ganztägigen Schulformen vereinbart. Ganztagsschulen bedingen jedoch veränderte Schulgebäude”, sagt Bildungssprecherin Martina Wurzer. Die meisten Schulen sind für einen Ganztagsbetrieb ungeeignet. Schulen müssen innovativ konzipiert werden und Platz für eine moderne Pädagogik und Freizeitgestaltung schaffen”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.