AA

2011 besuchten über 3.300 Kinder und Jugendliche das Landhaus

Unter den Besuchergruppen im Landhaus war auch die vierte Klasse der Volksschule Altach
Unter den Besuchergruppen im Landhaus war auch die vierte Klasse der Volksschule Altach ©VLK
Bregenz – Im Rahmen der Initiative "Landhaus live!" haben heuer mehr als 3.300 Vorarlberger Kinder und Jugendliche das Landhaus in Bregenz besucht und sich dabei vor Ort ein Bild über die Arbeit von Landesregierung, Landtag und Verwaltung gemacht. "Hinter der Aktion steht das Ziel, jungen Menschen Demokratie und Politik näherzubringen und Interesse sowie Neugier zu wecken", erläutert Landeshauptmann Markus Wallner.

Wofür ist die Landesregierung zuständig? Welche Aufgaben hat der Landtag und was macht die Verwaltung? Über diese und andere Fragen werden die Kinder und Jugendlichen im Rahmen von “Landhaus live!” informiert. Neben Schulklassen wird die Initiative auch gerne von Lehrlingsgruppen sowie Jugendorganisationen in Anspruch genommen. Seit dem Start von “Landhaus live!” im Jahr 2000 haben mehr als 35.700 Personen an rund 1.300 Führungen teilgenommen. “Die beachtliche Auslastung, die eine hohe Nachfrage belegt, ist ein schöner Erfolg für die Initiative”, so Wallner.

Jugend beteiligen

Neben Gruppenführungen bietet “Landhaus live!” Schulen und Jugendorganisationen die Möglichkeit, Projekte im Rahmen einer Ausstellung in der Eingangshalle des Landhauses zu präsentieren. Damit wird das Vorarlberger Landhaus geöffnet und zu einem lebendigen Ort der Begegnung. Nähere Informationen zu “Landhaus live!” sind im Internet auf der Seite www.vorarlberg.at/landhauslive, per E-Mail an alexander.fitz@vorarlberg.at oder unter der Telefonnummer 05574/511-20119 erhältlich.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • 2011 besuchten über 3.300 Kinder und Jugendliche das Landhaus