Dies bestätige, dass es eine deutliche Tendenz zu einer langfristigen Erderwärmung gebe. Mit nur geringen Unterschieden zu 2010 waren auch die Jahre 1998 und 2005 Rekordjahre. Die zehn wärmsten Jahre der Geschichte seien seit 1998 gemessen worden, sagte WMO-Generalsekretär Michel Jarraud.
Laut WMO schmolz die Eisdecke im arktischen Meer im Dezember 2010 so stark wie nie zuvor. Die weltweite Durchschnittstemperatur lag 0,53 Grad Celsius über dem Mittelwert der Jahre 1961 bis 1990, der als Maßstab für Klimamessungen verwendet wird. 2010 war es im Durchschnitt 0,01 Grad wärmer als 2005 und 0,02 Grad wärmer als 1998. Diese Unterschiede gelten wegen der bei Messungen üblichen Fehlerspanne laut WMO rein statistisch gesehen als vernachlässigbar.
Die WMO bestätigte mit ihren Angaben eine auf Messungen aus zehn Monaten basierende vorläufige Studie, die im Dezember beim Weltklimagipfel in Cancun vorgestellt worden war. Im Dezember hatte Jarraud gesagt, die Jahre 2001 bis 2010 seien das wärmste Jahrzehnt der Geschichte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.