2006 wieder schlimme Hurrikansaison
Das sagte Hurrikanexperte Thomas Sävert vom Wetterdienst Meteomedia am Donnerstag der dpa. Die starke Hurrikanaktivität könne 20 bis 30 Jahre anhalten. Auch der Kieler Klimaforscher Mojib Latif sowie Wissenschaftler in den USA und Großbritannien sagen ein erneut starkes Hurrikanjahr voraus.
Nach Einschätzung von Sävert ist 2006 mit 17 bis 20 Tropischen Stürmen – davon 10 bis 13 Hurrikans – auf dem Atlantik zu rechnen. Fünf bis sieben davon könnten Windgeschwindigkeiten von 185 Kilometern pro Stunde erreichen. Im Durchschnitt wurden seit Beginn der Aufzeichnungen vor rund 100 Jahren jährlich nur zehn Stürme beobachtet, davon sechs Hurrikans. Damit könnte 2006 zu den fünf stärksten Hurrikanjahren seit Aufzeichnungsbeginn gehören. Ähnlich schlimme Folgen wie 2005 können nicht ausgeschlossen werden.
In den USA beschäftigt sich seit mehreren Jahren an der Universität in Colorado ein Team um Philip J. Klotzbach und William M. Gray mit Vorhersagen für die jeweils kommende Hurrikansaison. Für 2006 erwarten die Experten in einer ersten Veröffentlichung etwa 17 Tropische Stürme, davon neun Hurrikans und darunter wiederum fünf starke Hurrikans. Ähnlich sieht die Prognose einer Gruppe von Wissenschaftlern in London aus. In der zurückliegenden Saison mussten die Vorhersagen mehrfach nach oben korrigiert werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.