200 Millionen Euro der Vorarlberger für Signa: Einwallner sieht Landeshauptmann in der Pflicht

Laut eines Berichts des Standard von Mittwoch soll die Hypo Vorarlberg der Signa Gruppe Kredite in Höhe von bis zu 200 Millionen Euro gewährt haben. Nun ist unklar ob dieses Geld zurückbezahlt werden kann, oder verloren ist.
Nur eine weitere Hochrisikoinvestion der Hypo Vorarlberg
Für den Vorarlberger SPÖ Nationalrat Reinhold Einwallner ein weiteres Puzzleteil, dass sich in die jahrelange Reihe von Hochrisikoinvestionen der Hypo einreiht.
"Die Hypo ist zum wiederholten Mal spekulativ unterwegs. Ich erinnere nur an die Causa Hypo Südtirol, oder die Geschäfte die im Bezug zu den Panamapapers öffentlich geworden sind", erklärt Einwallner im Gespräch mit VOL.AT.
Frage nach dem Kerngeschäft einer Landesbank
Man müsse endlich die Frage stellen, was das Kerngeschäft einer Landesbank darstellt und ob solche Risikogeschäfte hier hineinfallen. Hier ortet Einwallner Aufklärungsbedarf durch die Landesregierung und allen voran durch Landeshauptmann Markus Wallner.
Immerhin handle es sich am Ende des Tages um das Geld der Vorarlberger und Vorarlbergerinnen, mit dem hier spekuliert wird.
Die wichtigste Frage die nun geklärt werden muss ist, wie diese Kredite besichert worden sind und ob am Ende gar mit einem Totalverlust gerechnet werden müsse, so Einwallner weiter.
Für Einwallner ist klar, dass eine Landesbank ganz andere Aufgaben abzudecken habe: "Die Landesbank sollte in erster Linie ein Partner der regionalen Wirtschaft und für die Vorarlberger Bevölkerung sein." Hochrisikospekulationen in diesem Umfang seien mehr als fragwürdig.
Landeshauptmann in der Verantwortung
Als Mehrheitseigentümer sei auf alle Fälle das Land dafür zuständig, nun für Aufklärung zu sorgen. Die Frage, warum man derartige Risikogeschäfte mit dem Geld der Vorarlberger tätigt, bei denen am Ende eventuell 200 Millionen Euro abgeschrieben werden müssen, müsse auch von politischer Seite umfassend aufgeklärt werden. "Sollte es sich bewahrheiten, dass die Hypo Vorarlberg 200 Millionen Euro bei der Signa ausstehend hat, kann dies nicht so einfach hingenommen werden," stellt Einwallner klar.
Die SPÖ bringt nun noch am Mittwoch eine Anfrage mit Fragen zu dem möglichen Verlust von 200 Millionen Euro im Land ein.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.