Höchst Die Bürgermusik Höchst mit dem Gründungsjahr 1824 ist der älteste Höchster Verein und zählt dzt. fast genau hundert Mitglieder. Diese setzen sich aus 42 Musikantinnen und Musikanten, 28 musizierenden Kindern und Jugendlichen und 31 Ehrenmitgliedern zusammen. Vorstand Gernot Hofer und Kapellmeisterin Bianca Rehm haben die leitenden Funktionen im Verein. Für jede Gemeinde ist der Blasmusikverein eine unverzichtbare Institution, so auch die Bürgermusik Höchst für die Höchster, gestaltet sie doch zum Wohl der Allgemeinheit zahlreiche kirchliche und weltliche Feste. Die Bürgermusik präsentiert sich beim Frühjahrskonzert, dem Maiblasen, der Erstkommunion, dem Patrozinium, zu Fronleichnam, beim Früh- und Dämmerschoppen sowie bei Messgestaltungen und Musikfesten, um nur einige Auftritte zu nennen.
Dreitägiges Fest mit vielen Höhepunkten
Das Jubiläumsfest findet vom 21. bis 23. Juni 2024 im Festzelt bei der Rheinauhalle Höchst statt und startet am Freitag mit einer rockigen Partynacht mit „Wolfgang Frank & Band“, „The Monroes“ und „The Dudes“.
Am Samstag steht der Familientag auf dem Programm. Dieser startet mit der Eröffnung des Jugendnachmittags durch „d‘ Höschter Jungmusig“. Es folgt der Festumzug der Jugendkapellen und ein großes Jungmusikantentreffen. Außerdem gibt es Spielestationen für die Kinder und Jugendlichen. Am Samstagabend werden unter dem Motto „Frej ha und Lüt treaffa“ die Bands „Strawanzer Blasmusik“, „Die Brasserie“ und „Brotäne Herdepfl“ das Festzelt zum Kochen bringen.
Am Sonntag wird Pfarrer Ioan Sandor mit einer Hl. Messe um 9:30 Uhr den Festtag eröffnen, musikalisch gestaltet von der Musikkapelle „Grenzenlos Böhmische“, die auch zum anschließenden Frühschoppen aufspielt. Um 13:30 gibt es den Gesamtchor am Kirchplatz mit darauffolgendem Festumzug. Für Unterhaltung im Festzelt sorgt der „Musikverein Fußach“ und zum Ausklang in der Weinlaube „Buch Brass“.
Für die Abendveranstaltungen gibt es einen Kartenvorverkauf, alles andere findet bei freiem Eintritt statt.
200 Jahre Höchster Klänge – Musikfest vom 21. – 23. Juni 2024
Festzelt vor der Rheinauhalle Höchst
Freitag, 21.6.24/18:00 Uhr Rockige Partynacht mit „Wolfgang Frank & Band“, „The Monroes“ und „The Dudes“
Eintritt ab 17:30 Uhr: 17 € VVK / 19 € Abendkassa
Samstag, 22.6.24/11:30 Uhr Eröffnung des Jugendnachmittags durch „d’Höschter Jungmusig“
13:30 Uhr Festumzug der Jugendkapellen und großes Jungmusikantentreffen
18:00 Uhr Frej ha und Lüt treaffa mit der „Strawanzer Blasmusik“, „Die Brasserie“ und „Brotäne Herdepfl“
Eintritt ab 18:00 Uhr 17 € VVK / 19 € Abendkassa
(Auch Gäste, die am Nachmittag bereits im Festzelt sind, benötigen ab 18:00 Uhr eine Eintrittskarte)
Sonntag, 23.6.24/9:30 Uhr Hl. Messe im Festzelt
Frühschoppen mit „Grenzenlos Böhmische“
13:30 Uhr Gesamtchor am Kirchplatz, anschließend Festumzug
Unterhaltung im Festzelt mit dem „Musikverein Fußach“
Festausklang in der Weinlaube mit „Buch Brass“
Eintritt frei!
Kartenvorverkauf für den Freitag- und Samstagabend:
Restaurant Alte Schule, Höchst, Adeg, Höchst, Naturprodukte Flatz, Hard, Vereinsmitglieder der Bürgermusik Höchst und Online Ticketshop (bis 15.6.24)
Preise: Kartenvorverkauf 17 €, Abendkasse 19 €, Wochenendpass 31 €
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.