200 Jahre Beethovens 9. Symphonie: Flashmob vor dem Wiener Stephansdom

Alle Menschen werden Brüder - eine Zeile aus Beethovens unsterblicher Schiller-Adaption in der 9. Symphonie, die bis heute als Appell traurige Gültigkeit hat. An diese Botschaft erinnerte am Dienstagnachmittag ein von der mdw organisierter Flashmob vor dem Wiener Stephansdom. Der Anlass war das am 7. Mai nahende 200-Jahr-Jubiläum der epochalen Uraufführung der Symphonie. Im Zentrum des Flashmobs stand dabei die berühmte "Ode an die Freude" als Hymne der Völkerverständigung.
Flashmob vor dem Wiener Stephansdom
Unter Dirigent Fedor Rudin versammelte sich das mdw-Orchester in klassischer Aufstellung am Stephansplatz. Instrumentalisten konnten sich zum Klangkörper ebenso beigesellen wie Sänger. Diese versteckten sich allerdings zunächst unerkannt unter den Touristen bis zu ihrem Einsatz. Allein Dutzende Jugendliche des Jugendchors der Wiener Sängerknaben und Kinder von Superar beteiligten sich an der vorgezogenen Geburtstagsaktion.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.