200 "Entartete Kunst"-Werke in Frankfurt/Oder
Bis zum 26. Jänner 2014 sind rund 200 Plastiken, Radierungen, Holzschnitte und andere Arbeiten zu sehen – unter anderem von Ernst Barlach, Otto Dix, Oskar Kokoschka, Lyonel Feininger und Laszlo Moholy-Nagy.
Die Mehrheit der Werke in der Ausstellung “”Entartete Kunst” – Angriff auf die Moderne” stammen vom Kulturhistorischen Museum in Rostock. In dieser Fülle wie in Frankfurt (Oder) seien sie dort aus Platzgründen bisher nicht ausgestellt worden, sagte die Direktorin des Museums Junge Kunst, Brigitte Rieger-Jähner, am Mittwoch.
Die in Frankfurt an der Oder versammelten Arbeiten stammen zum großen Teil aus dem Nachlass von Bernhard Böhmer. Er war selber Künstler und mit Barlach befreundet, wie Rieger-Jähner erläuterte. Gleichzeitig habe er aber auch offiziell mit Kunstwerken gehandelt, die die Nazis als “entartet” und nicht in ihre Ideologie passend abstempelten. 1945 nahm Böhmer sich das Leben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.