Allein acht Millionen Rosen dürften den Mamas überreicht werden. Immer beliebter werden aber auch Topfpflanzen.
Hoch im Kurs stehen laut Blumenbüro kompakte, runde Sträuße mit kräftigen Farben, während in der vergangenen Saison eher zarte Pastelltöne im Trend lagen. Es dominieren Gerbera, Rosen, Lilien, Alstromerien, Freesien und Levkojen, die bereits wieder optimal in den heimischen Glashäusern gedeihen.
Neben den geschätzten zwei bis drei Millionen Blumenarrangements sind zu Muttertag auch Topfpflanzen höchst beliebt, wie Hortensien, Begonien, Rhododendren, Margeriten, Topfrosen oder Vergissmeinnicht. Voll im Trend liegen außerdem die in verschiedenen Farben erhältlichen, mehrjährigen und winterharten Ranunkeln.
Primär setzen die Konsumenten und Fachgeschäfte auf inländische Blumen und Pflanzen. Ergänzt werde die österreichische Produktion vorwiegend durch EU-Ware, die ebenso den strengsten Sozial- und Umweltstandards entspreche. Importe aus Drittländern seien mit dem Gütesiegel Fair Flowers Fair Plants (FFP) versehen, welches unter scharfen Kontrollen von internationalen Gewerkschaften und Pflanzenschutzdiensten unterstützt wird.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.