Die VEU Feldkirch kehrt in eigenem Haus mit einem 3:2 Overtimeerfolg auf die Siegerstraße zurück. Der EC Bregenzerwald führte in der Vorarlberghalle mehr als 54 Minuten, muss sich schlussendlich aber mit einem Punkt begnügen.
Es zeichnete sich bereits zu Beginn der Woche ab, am Spieltag bestätigte sich die Befürchtung. Julian Metzler musste das Derby krankheitsbedingt sausen lassen, seinen Platz in der ersten Sturmformation neben Lipsbergs und Lehtonen übernahm Bruder Philip. Ersterer war es dann auch, der die Wälder in der dritten Minute in Führung brachte. Nach einem gewonnenen Bully im Angriffsdrittel erzielte der Lette kurzerhand das 0:1 aus Sicht der Hausherren. (Individualsponsor KleGü gratuliert seinem Spieler.) Im restlichen Abschnitt lieferten beide Mannschaften Schonkost, es ging mit dem knappen Vorsprung der Gäste erstmals in die Kabinen.
In den Mittelabschnitt startete die VEU mit einem Feldspieler mehr am Eis, konnte daraus allerdings kein Kapital schlagen. Erst nach der abgelaufenen Strafe tauchte Bolterle gefährlich vor Felix Beck auf, der in dieser Situation die Oberhand behielt. Es kam vor den Toren immer wieder zu kleineren Reiberein, die Spannung entlud sich dann etwas später. Lukas Kaider und Panu Hyyppä bekamen sich gegen Spielhälfte in die Haare, der Finne behielt dabei die Oberhand und rang seinen Kontrahenten zu Boden.
Tore gab es dann erst spät im Mittelabschnitt zu sehen. Erst sorgte Julian Zwerger in der 50. Minute für die vermeintliche Vorentscheidung mit dem zweiten Treffer der Wälder. (Individualsponsor KleGü gratuliert seinem Spieler.) Doch schließlich fasste sich Trastasenkovs ein Herz und erzielte nach Vorarbeit von Revesz das 1:2. (57.) Nur neun Sekunden später wäre die Vorarlberghalle bei Fans in den Rängen Kopf gestanden. Julian Payer erzielte mit einem Blueliner den Ausgleich und vertagte die Entscheidung damit in die Verlängerung. Dort fackelte Trastasenkovs nicht lange und holte nach etwas mehr als einer Minute den Zusatzpunkt für die VEU Feldkirch.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.