Im Feld Kunstsammlung MUSA sind mit Mausklick auf Objektsuche alle wesentlichen Informationen über die seit 1951 angekauften Kunstwerke abrufbar. Der Großteil der Artefakte ist auch mit einer digitalen Bilddatenbank verknüpft und somit auch als Foto zu sehen. Die vollständigen Ergänzungen, vor allem der frühen Ankäufe, werden laufend weitergeführt.
Die Sammlung zeitgenössischer Kunst der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA 7) hat sich seit 1951 aus dem Gedanken der Förderung bildender Künstlerinnen und Künstler durch Ankauf entwickelt. Als eine der bedeutendsten ihrer Art ist sie in der Lage, die Entwicklungen der österreichischen Kunstgeschichte seit 1945 zu darzustellen. Positionen führender Künstlerinnen und Künstler, aber auch interessante Seitenwege der Kunstentwicklung sind in ihr vertreten. Insgesamt 3.500 Künstlerinnen und Künstler, von Atanasov bis Zobernig, finden sich in der Sammlung. Die Ankäufe erfolgen seit langem auf Empfehlung einer Fachjury, die ausschließlich einem Kriterium verpflichtet ist: Höchste Qualität bei größtmöglicher stilistischer Breite.
Zeitsparend und einfach: Informationen zur Stadtgeschichte
Darüber hinaus informiert die Kulturdatenbank über wesentliche Identitätsmerkmale der Stadt: Umfangreiches Kartenmaterial zeigt die kulturgeschichtliche und stadtplanerische Entwicklung Wiens von der Frühzeit bis in die Gegenwart. Detaillierte Informationen über verschiedene Kulturgüter – Gebäude, Denkmäler, Skulpturen, Gedenktafeln, archäologische Objekte – die man früher erst mühsam in Katalogen oder Fachzeitschriften suchen musste – sind jetzt einfach und zeitsparend zugänglich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.