2. Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments
Die jungen Menschen wünschen sich vor allem eine bessere Ausgestaltung der Parkanlagen. Dazu gehören eine neue Rutsche und eine Schaukel, sowie ein Klettergerüst im Reinlpark, im Casinopark die Errichtung eines zweiten WCs in der Nähe des Spielplatzes oder auch die Aufstellung von Basketballkörben im Gustav Klimt-Park. Zahlreiche SchülerInnen haben den Wunsch nach Umgestaltung ihres Schulhofes eingebracht. Und natürlich war auch das Hundekotproblem wieder wichtiges Thema der Sitzung.
Die SchülervertreterInnen setzen sich auch für mehr Ampeln im Bezirk ein: z.B. auf den Kreuzungen Hütteldorfer Straße/Hochsatzengasse, Reinlgasse/Märzstraße, Lützowgasse/Linzer Straße um nur einige zu nennen. Dazu würden sie auch längere Grünphasen bei einigen Penzinger Ampeln begrüßen.
Viele der Wünsche und Anfragen, die bei der ersten Sitzung Mitte April eingebracht worden sind, konnten am 18. Juni bereits beantwortet werden. Aber auch alle noch unerledigten Anliegen werden laufend von den einzelnen Dienststellen auf Machbarkeit geprüft und bearbeitet. Nach Vorliegen der Ergebnisse werden dann die VertreterInnen der einzelnen Schulen darüber in Kenntnis gesetzt.
Als Bezirksvorsteherin bin ich immer wieder beeindruckt, wie ernst unsere Jugend diese demokratischen Mitbestimmungsmöglichkeiten nimmt und wie viel Interesse sie an einem gut ausgestalteten, sicheren und sauberen Umfeld zeigt. Dies ist für mich die Bestätigung, dass die alljährlichen Tagungen des Kinder- und Jugendparlaments wertvoll für den Bezirk und seine BewohnerInnen sind.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.