172 Mio. Euro durch Steuerfahdnung eingetrieben

Es wurden 66 Zwangsmaßnahmen durchgeführt, darunter 53 Hausdurchsuchungen an 190 Einsatzorten, teilte das Finanzministerium am Freitag mit. Bei diesen Hausdurchsuchungen wurden 65.000 Gigabyte an IT-Daten sichergestellt. Weiters wurden 48 abgabenrechtliche Prüfungsmaßnahmen wie Betriebsprüfungen und Umsatzsteuersonderprüfungen durchgeführt.
Steuerfahndung 2021 im Einsatz: 172 Mio. Euro eingetrieben
Die Steuerfahndung ist eine bundesweit tätige Spezialeinheit für Ermittlungen in besonderen Finanzstraffällen, die sowohl nationale Koordinationsaufgaben als auch den internationalen Kontakt in großen grenzüberschreitenden Fällen von Mehrwertsteuerbetrug wahrnimmt. Im Vorjahr waren 193 Mitarbeiter für die Steuerfahndung tätig.
"Unsere Fahndungsteams haben auch im Jahr der Coronapandemie höchst erfolgreich gegen Steuerhinterzieher und Betrüger gekämpft. Damit leistete die Steuerfahndung auch einen wichtigen Beitrag für fairen Wettbewerb und Steuergerechtigkeit", sagte Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) laut der Aussendung. "Wir werden weiter hart gegen Steuerhinterziehung vorgehen und ein schwarzes Schaf nach dem anderen aus dem Verkehr ziehen".
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.