Los geht das Programm mit einem Kombi-Rennen: die Hälfte der Strecke führt durch einen Super-G, der dann in einen Riesentorlauf übergeht. Am Nachmittag steht der Technikbewerb auf dem Programm: alle österreichischen Landestrainer bewerten die jungen Läufer beim freien Fahren. Der Bewerb in Brand geht am Freitag mit dem Slalom und am Samstag mit dem Riesentorlauf weiter. Vorarlberg ist mit 17 Teilnehmern vertreten.
Die Rennen werden vom WSV Nofels durchgeführt .
Programm:
Donnerstag: Kombirace ab 9.30 Uhr
Technikbewerb ab 13.00 Uhr
Freitag: Slalom ab 9.30 Uhr
Samstag: RTL ab 9.30 Uhr
Das Vorarlberger Aufgebot:
Peter Bischof, SC Damüls
Elias Fischer, WSV Fellengatter
Mathias Graf, SV Dornbirn
Fabian Konrad, SC Hard
Daniel Meier, WSV Nofels
Christoph Nessler, WSV Ludesch
Felix Seifert, SC Hard
Elias Stürz, SC Klösterle
Seraphin Tschohl, WSV Tschagguns
Marco Vonbank, WSV Braz
Kathrin Nessler, WSV Ludesch
Kerstin Nicolussi, WSV Nenzing
Nina Ortlieb, SCA Lech
Ariane Rädler, SC Möggers
Sabine Rederer , SV Gisingen
Isabell Scheucher, SCS Partenen
Anna-Katharina Wirth, WSV Schruns
Die Rennen in Brand können unter www.wsv-nofels.at im Liveticker mitverfolgt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.