Anlässlich des Weltherztages am Sonntag veröffentlichte die WHO am Donnerstag in Genf den ersten Atlas über Herzkrankheiten und Schlaganfälle. Die UNO-Organisation will damit Regierungen Politiker und Familien für die Prävention sensibilisieren.
Die Risikofaktoren für Herz- und Kreislaufkrankheiten sind Bluthochdruck, erhöhte Cholesterinwerte, Rauchen, Bewegungsmangel, Übergewicht und Diabetes. Die WHO nennt fünf Präventionsmaßnahmen: täglich eine körperliche Aktivität während 30 Minuten ausüben, auf das Rauchen verzichten, viel Früchte und Gemüse essen, eine normales Körpergewicht halten und Stress reduzieren.
Ohne eine verstärkte Prävention dürften diese Krankheiten der WHO zufolge im Jahr 2020 weltweit die Hauptursache der Todesfälle und Behinderung sein und bis 2030 zu mehr als 24 Millionen Todesfällen pro Jahr führen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.