17 Ärzte waren ratlos: ChatGPT stellt richtige Diagnose

Ein vierjähriger Junge aus den USA litt seit Jahren unter Schmerzen, die ihm das Spielen mit anderen Kindern erschwerten. Selbst nachdem er 17 verschiedene Fachärzte aufgesucht hatte, konnte keine klare Diagnose gestellt werden.
Langer Weg zur richtigen Diagnose
Von Zahnschmerzen über Kopfschmerzen bis hin zu Wachstumsproblemen zeigte der Junge eine Vielzahl von Symptomen. Verschiedene Ärzte konnten jedoch nur isolierte Probleme identifizieren, ohne das zugrunde liegende Hauptproblem zu erkennen.
Schließlich wandte sich die Mutter des Jungen an ChatGPT, eine künstliche Intelligenz von OpenAI. Sie gab alle Symptome, Einzeldiagnosen und Informationen aus den MRTs ein, worauf ChatGPT schließlich eine Diagnose vorschlug: Tethered Cord-Syndrom. Bei dieser Erkrankung sind Teile des Rückenmarks mit seiner Umgebung verwachsen, was zu einer abnormalen Dehnung führt.
Tethered Cord-Syndrom wurde operiert
Nach der Diagnose der KI informierte sich die Mutter in einer Facebook-Gruppe mit betroffenen Familien über das Krankheitsbild und stellte fest, dass es dem ihres Kindes ziemlich genau entsprach. Daraufhin suchte die Mutter eine neue Spezialistin auf, welche die Vermutung bestätigen konnte und den Jungen behandelte. Der Vierjährige wurde inzwischen operiert, um das Tethered Cord-Syndrom zu beheben.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.