150 Euro! So lösen Sie Ihren Strom-Gutschein ein
Anfang April nahm der von der Bundesregierung initiierte Energiekostenausgleich die letzte parlamentarische Hürde und wurde auch im Bundesrat genehmigt. In den kommenden Wochen werden die ersten Gutscheine des Bundes auch in Vorarlberg eintreffen.
Wer hat Anspruch?
Bezugsberechtigt sind Stromkunden mit Hauptwohnsitz in Österreich. Für diese Adresse können sie bis 31. Oktober 2022 eine einmalige Gutschrift von 150 Euro auf die nächste Stromrechnung geltend machen. Für die Berechtigung gilt eine Einkommensgrenze von 55.000 Euro pro Jahr beziehungsweise 110.000 Euro bei einem Mehrpersonenhaushalt.
So funktioniert die Abwicklung
Die Abwicklung erfolgt bundesweit über das Bundesministerium für Finanzen. Jeder Haushalt erhält in den nächsten Tagen und Wochen einen Gutschein zugesandt. In diesem werden Name, Adresse, Stromlieferant und Zählpunktnummer abgefragt. Die ausgefüllten Gutscheine können dann wieder kostenlos per Post oder digital retourniert werden.
Der Gutschein wird nach erfolgter Überprüfung durch das Finanzministerium automatisch an den Stromlieferanten übermittelt, die 150 Euro werden Ihnen ab Juni 2022 bei Ihrer Jahres- oder Schlussabrechnung gutgeschrieben. Die direkte Abgabe des Gutscheins bei illwerke vkw ist nicht möglich.
Gutschein elektronisch einlösen
- Scannen Sie den QR Code auf Ihrem Gutschein oder gehen Sie auf die Seite https://energiekostenausgleich.gv.at/. Hier können Sie Ihren Gutschein elektronisch einreichen. Sie werden dort Schritt für Schritt durch die Einreichung geführt.
Gutschein postalisch einlösen
Ihre persönliche Checkliste hilft Ihnen, auf keine wichtigen Details zu vergessen:
- Hauptwohnsitz: Sie sind an der am Gutschein angegebenen Adresse Hauptwohnsitz-gemeldet.
- Einkunftsgrenze: Sie sind ein Einpersonenhaushalt und Ihre Einkünfte betragen maximal 55.000 Euro pro Jahr oder Sie sind ein Mehrpersonenhaushalt und Ihre summierten Einkünfte betragen maximal 110.000 Euro pro Jahr. Das entspricht bei Nichtselbstständigen einem Monatsbruttobezug von ca 5.670 Euro brutto (bei Mehrpersonenhaushalten das Doppelte).
- Stromlieferant: Sie haben Ihren Stromlieferanten angegeben und der Vertrag bei Ihrem Stromlieferanten läuft auf Ihren Namen.
- Überprüfung Gutscheinfelder: Sie haben die Felder auf Ihrem Gutschein ordnungsgemäß überprüft/ergänzt/ausgefüllt. Bitte beachten Sie dabei vor allem die mit * gekennzeichneten Pflichtfelder.
Wenn Sie die Punkte auf Ihrer Checkliste durchgegangen sind, nutzen Sie bitte das beiliegende Rückantwortkuvert, um Ihren Energiegutschein postalisch zurück zu senden.
Online-Abfragetool für vkw-Kunden
Die illwerke vkw und deren Vertriebspartner E-Werke Frastanz und Montafonerbahn AG haben ein Online-Abfragetool zur Zählpunktnummer eingerichtet. Kunden finden die Zählpunktnummer auf der letzten Stromrechnung. Hat jemand diese nicht zur Hand, kann man sie nun schnell und einfach auf vkw.at/ausgleich anzeigen lassen. Dort hat die vkw auch alle weiteren Informationen zum Energiebonus zusammengefasst.
- Eine umfangreiche Fragen- und Antworten-Übersicht findet sich auf der Seite des Bundes unter www.oesterreich.gv.at/energieausgleich.
- Die Hotline des BMF ist unter 050 233 798 erreichbar.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.