15 mutmaßliche Piraten in Somalia festgenommen
Die puntländische Regionalregierung hatte vor einigen Wochen angekündigt, auch im Hinterland den Kampf gegen die Seeräuber aufnehmen zu wollen. Seit Jahresbeginn haben somalische Piraten, die meist von der puntländischen Küste stammen, mehr als 20 Schiffe gekapert.
Kenia und Tansania wollen bei der Bekämpfung der Piraten im Indischen Ozean künftig stärker zusammenarbeiten. Die Zeitung “Daily Nation” berichtete am Montag, der kenianische Vizepräsident Kalonzo Musyoka und der tansanische Regierungsvertreter Abeid Amani Karume hätten am Wochenende über gemeinsame Patrouillen vor der somalischen Küste diskutiert. Die Seeräuber-Überfälle stellen eine zunehmende Bedrohung für die ostafrikanischen Schifffahrtsrouten dar. Obwohl internationale Kriegsschiffe im Golf von Aden patrouillieren, werden immer mehr Schiffe vor der kenianischen oder tansanischen Küste angegriffen.
Wie die Zeitung weiter berichtete, haben US-Marines 30 Offiziere der Naturschutzbehörde Kenya Wildlife Service (KWS) für den Kampf gegen Piraten ausgebildet. Die Beamten sollen die Küste auch vor Terroristen, Waffenschmugglern und Schleuserbanden schützen. Große Teile der Küste mit ihren vorgelagerten Korallenriffen sind Naturschutzgebiete, in denen die bewaffneten Ranger auch polizeiliche Vollmachten haben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.