Das Feuer sei im Zuge von Trennschneidearbeiten ausgebrochen, berichtete die Sicherheitsdirektion Oberösterreich in einer Presseaussendung am Freitag.
Die Sachverständigen fanden heraus, dass Arbeiten mit einem Winkelschleifer das Feuer ausgelöst hätten. Ein Mann schnitt das Blech einer Säulenverkleidung des im Bau befindlichen Tiefkühlraumes herunter. Dabei geriet dessen Isolierung in Brand. Das Feuer griff auf die gesamte Decken- und Wandverkleidung aus Sandwich-Paneelen über. Die Arbeiter konnten die Flammen nicht mehr eindämmen.
Durch den Brand kam es zu starker Rauchentwicklung. Die nahe liegende Leonfeldener Straße (B 126) musste aufgrund der starken Rauchentwicklung kurzzeitig gesperrt werden. Zwölf Feuerwehren mit etwa 220 Helfern konnten verhindern, dass der Brand auf das Obergeschoß und weitere Gebäudeteile übergriff. Menschen waren nicht gefährdet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.