14. Popfest in Wien startet: Das Programm im Detail

Ein weites wie buntes Spektrum der neuen heimischen Popmusik soll das diesjährige Wiener Popfest vom 27. bis 30. Juli abbilden. Das Programm sei angesiedelt "zwischen Häh? und Wow!", sagte Anna Mabo, die gemeinsam mit Dorian Concept die 14. Ausgabe des Festivals kuratiert. Das würde sich nicht widersprechen, denn "es ist ein linearer Prozess vom Häh? zum Wow". Mit dabei sind u.a. Buntspecht, Uche Yara, Franz Fuexe und Bipolar Feminin.
14. Popfest Wien 2023 startet: Das ist das Programm im Detail
Als fixe Säule im Wiener Kultursommer bei freiem Eintritt bezeichnete Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) bei einer Pressekonferenz am Donnerstag die Veranstaltung. Sie lobte, dass es dabei zu "keiner Versteinerung" kommt und "immer wieder neue Gedanken" einfließen. Das liege nicht zuletzt daran, dass "es gelingt, jedes Jahr mit neuen Leuten zusammenzuarbeiten", betonte Festivalleiter Christoph Möderndorfer. Heuer sind das mit Anna Mabo und Dorian Concept zwei Personen aus unterschiedlichen musikalischen Bereichen.
Über 50 Pop-Acts an vier Tagen und Nächten
"Wir kannten uns nicht, und auch die meiste Musik, die der jeweils andere hört, war uns großteils neu", ließ das Kuratorenduo wissen. Das sei ein "großartiger Konversationsmotor" gewesen, aus dem sich dann das Programm ergab. Als "unseren Bildungsauftrag" bezeichnete es Dorian Concept, "Nuancen und Ambivalenzen" im Pop aufzuzeigen. Wichtig sei auch die Überlegung gewesen, welche Künstler in welche Räume passen.
Neun Locations, im Zentrum die Seebühne mit 14 großen Konzerten
Bespielt werden an vier Tagen und Nächten neun Locations, darunter erstmals das Stadtkino. Im Zentrum steht die Seebühne vor der Karlskirche mit 14 großen Konzerten. Der Auftakt am Donnerstag soll ein "Gemischtwarenabend" sein und "das ganze Spektrum, einen Querschnitt durch alles" bieten, so Mabo, mit Acts, "die noch nie am Popfest waren". Welche Stimmung das Publikum erwartet, beschrieb die Musikerin bildlich: "Wie die Donau nach dem Regen, mitreißend, aber noch nicht gefährlich."
Punk-Schwerpunkt beim Popfest Wien am Freitag
Der Freitag setzt auf einen Punk-Schwerpunkt (aber nicht nur). Dazu passend findet im Club U der kritische Diskurs "Selbstausbeutung und Prekariat" statt. Am Samstag wird dort u.a. über "Pop, Macht & Missbrauch" gesprochen. Die "Missbrauchsthematik" sei "mit Rammstein aufgepoppt", sagte Möderndorfer, und damit auch ein Thema bei den Panels. "Pop im elektronischen Sinn, aber auch politische Inhalte" (Concept) hält der Samstag bereit. Am Sonntag findet das Festival in der Karlskirche u.a. mit einer Darbietung von Edna Million seinen Ausklang. Die Wienerin gab bei dem Medientermin eine eindrucksvolle Live-Hörprobe in ihre dunklen Balladen.
Bibiza musste Teilnahme absagen
Der noch auf den Flyern vermerkt Bibiza musste seine Teilnahme absagen. Aber das Popfest bietet nicht nur eine gelungene Mischung aus Newcomern und "lokalen Legenden", wie es Dorian Concept auf den Punkt brachte. Man darf sich auch auf ungewöhnliche Performances wie die Zusammenarbeit von Drummer Lukas Koenig und Kit Downes freuen, der britische Jazzer - so der Plan - wird dabei zum ersten Mal ein volles Konzert auf der Orgel spielen.
Das Programm des Popfest in Wien im Überblick
Donnerstag, 27. Juli
- 17.00 - 22.00 Open Air Soundsystem: Conny Frischauf
- 18.30 - 23.00 Seebühne: Das Schottische Prinzip - Donna Savage - Salò - Uche Yara
- 20.00 - 23.00 Künstlerhaus Factory: Wetter Etc. - Echo Boomer
- 23.00 - 03.00 TU Prechtlsaal: Tauchen - Oh Alien - Aaron - Hari Viderci
- ab 22.00 Club U: Urbs&Cutex, DJ DSL, Pezo Fox
Freitag, 28. Juli
- 16.00 - 22.00 Open Air Soundsystem: Lucia Kagramanyan
- 17.00 - 23.00 Seebühne: Endless Wellness - Pressyes - Ankathie Koi - Bibiza - Bipolar Feminin
- 19.00 - 01.30 Stadtkino im Künstlerhaus: Vienna Rest In Peace - The Zew - Lylit Vienna Calling (Midnight Movie)
- 21.00 - 24.00 TU Kuppelsaal: Huuum - Fennesz
- 23.00 - 03.00 TU Prechtlsaal: Cousines Like Shit - Szene Putzn - Leftovers - Franz Fuexe
- ab 22.00 Club U: Sam Irl - Polyxene - Toupaz
Samstag, 29. Juli
- 16.00 - 22.00 Open Air Soundsystem: Seventeen Eleven
- 17.00 - 23.00 Seebühne: Ein Gespenst - Wandl - Sofie Royer - Nenda & Gilewicz - Buntspecht
- 18.00 - 22.00 Stadtkino im Künstlerhaus: Matteo Haitzmann - Didi Kern & Philipp Quehenberger - Rent
- 21.00 - 24.00 TU Kuppelsaal: Maiija - Paul Plut
- 23.00 - 03.00 TU Prechtlsaal: Synesthetic4 - Kimyan Law - Seba Kayan - Farr
- ab 22.00 Club U: 15 Years Duzz Down San Pt.1 feat. B.Ranks, Joja, Kinetical, Mo Cess, Mosch, Pirmin, P.Tah, Skofi
Sonntag, 30. Juli
- 17.00 - 20.00 Karlsgarten: Schattenmusik - Krixi, Kraxi und die Kroxn
- 21.00 - 24.00 Karlskirche: Edna Million - Lukas Koenig & Kit Downes, Rosa Anschütz
Popfest Sessions (Talks)
- Freitag 28.7.: Club U: 13.00 Selbstausbeutung & Prekariat, 14.00 Live: Billy Roisz 15.00 Pop, Alter & Ageism, 16.00 Live: Sterzinger II
- Samstag 29.7.: Karlsgarten: 13.00 No Music On a Dead Planet, 14.00 Live: Sigrid Horn
- Club U: 15.00 Pop, Macht & Missbrauch, 16.00 Live: KMT
- 18.00 Turntablista - Workshop w/Masha Dabelka
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.