AA

136 Milliarden Euro Schaden durch psychische Erkrankungen

Psychische Erkrankungen von Arbeitnehmern verursachen in der EU jährlich einen ökonomischen Schaden von 136 Milliarden Euro. Das teilte Michael Hübel von der EU-Kommission am Dienstag am Rande der internationalen Konferenz "Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz" in Berlin mit.

Diese Berechnung stamme von der London School of Economics und sei ein Schätzwert aus den Kosten für die Gesundheitssysteme der Länder und den Produktivitätsverlusten für die Volkswirtschaften.

Der Vorsitzende des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit, Wolfgang Gaebel, prognostizierte einen Anstieg der psychischen Erkrankungen von Arbeitnehmern durch die derzeitige Wirtschaftskrise. Laut der aktuellen Studie Indigo versuchten zwei Drittel der psychisch Erkrankten langfristig nicht mehr am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, sagte er.

  • VOL.AT
  • Welt
  • 136 Milliarden Euro Schaden durch psychische Erkrankungen