1327282 Wahlberechtigte bei der Wien-Wahl 2015

Die Zahl der Wahlberechtigten teilt sich in 700.462 Frauen und 626.820 Männer. “In Wien werden die Wahlen also von den Frauen entschieden”, erklärte die für Wahlen in Wien zuständige Stadträtin Sandra Frauenberger.
Bei der Wiener Gemeinderatswahl sind 1.143.045 österreichische Staatsbürger wahlberechtigt. Bei den Bezirksvertretungswahlen sind 1.327.282 Wienerinnen und Wiener wahlberechtigt. In dieser Zahl sind jene 184.237 wahlberechtigten nichtösterreichischen EU-Bürgerinnen und EU-Bürger enthalten, die an den Bezirksvertretungswahlen teilnehmen dürfen.
Wer ist wahlberechtigt?
Den Gemeinderat und die Bezirksvertretung dürfen alle Österreicherinnen und Österreicher wählen, die bis zum 11. Oktober 1999 geboren wurden und ihren Hauptwohnsitz spätestens am 4. August 2015 in Wien begründet haben.
Nichtösterreichische EU-Bürgerinnen und EU-Bürger, die bis zum 11. Oktober 1999 geboren wurden und ihren Hauptwohnsitz spätestens am 4. August 2015 in Wien begründet haben, dürfen ihre Stimme bei der Bezirksvertretungswahl abgeben.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.