130.000 sahen Wrights Wandgemälde im Theseustempel

Mit einem Team von Assistenten war der Turner-Preisträger mehr als einen Monat lang damit beschäftigt gewesen, das komplexe Kunstwerk aus dünnen Blattsilber-Streifen direkt an der Innenwand des Theseustempels zu produzieren. Wie vielen von Wrights Werken ist auch diesem nur ein kurzes Leben beschieden, denn es besteht nur bis zum Ende der Ausstellung (bis 30. September) und wird anschließend übermalt. “Das Wissen, dieses Werk nie wieder sehen zu können, an keinem anderen Ort und zu keiner anderen Zeit, schärft die Sinne des Betrachters”, so Kurator Jasper Sharp.
Anlässlich der Finissage am gestrigen Mittwoch wurde auch eine limitierte Edition von Druckgrafiken präsentiert, die Wright für das KHM entworfen hat. Die Edition ist im Shop des Museums erhältlich. Die Ausstellungsreihe im Theseustempel wird im Frühjahr 2014 mit einem weiteren zeitgenössischen Künstler fortgesetzt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.