“Zwölf Menschen haben ihr Leben verloren, hinzu kommt der Täter Derrick Bird”, sagte am Mittwochabend Polizeisprecher Stuart Hyde. Weitere 25 Menschen seien verletzt worden. Insgesamt fuhr der Täter vier Stunden lang durch die Gegend, bevor er sich offenbar selbst tötete. Die Polizei fand in einem abgelegenen Waldstück eine Leiche, bei der es sich offensichtlich um den 52-Jährigen handelte. Neben sich hatte er seine Waffe.
Während des Amoklaufs hatte die Polizei die Bevölkerung aufgerufen, nicht auf die Straße zu gehen. Derweil spielten sich in der eigentlich verschlafenen Gegend grausige Szenen ab: Er habe einen Mann blutend vor seiner Eingangstür gefunden, berichtete Gary Toomey. “Er flehte ‘Helft mir’ und blutete heftig.”
Über die Motive des Täters konnte zunächst nur spekuliert werden. “Wir verstehen das Motiv derzeit nicht und wir können auch noch nicht sagen, ob es eine geplante Tat oder eine Kurzschlusshandlung war”, sagte Hyde. Bekannte schilderten Bird als ruhigen Menschen. Er habe einen erwachsenen Sohn, aber allein gelebt. Unklar blieb auch, woher der 52-Jährige die Waffe hatte. Großbritannien hat ein sehr strenges Waffengesetz.
Nach ersten Erkenntnissen begann der Mann seinen Amoklauf in der kleinen Küstenstadt Whitehaven am Rande des Nationalparks Lake District. Dort erschoss er mindestens einen Menschen, bevor er weiterfuhr. Die Polizei meldete weitere Schüsse aus den benachbarten Ortschaften Egremont und Seascale. Laut BBC eröffnete der Amokschütze an elf verschiedenen Orten das Feuer. Regierungschef Cameron zeigte sich “alarmiert und geschockt” und sprach den Angehörigen der Opfer sein Beileid aus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.