Die Gruppenphase im Vorrundenturnier von der 25. Auflage im Sparkassen Hallenmasters in Wolfurt ist abgeschlossen. Sechs Klubs aus der 1. Landesklasse, ein Sextett aus der 2. Landesklasse, ein Trio von der 3. Landesklasse, drei Mannschaften aus der 4. Landesklasse, die zwei Underdogs Austria Lustenau Juniors, Viktoria Bregenz 1b aus der 5. Landesklasse plus vier Teams der Unter-18-Jährigen haben sich für die vier Aufstiegsrunden mit je sechs Mannschaften und jeweils drei Aufsteigern inklusive einem Lucky Loser in den Hauptbewerb des Sparkasse Hallenmasters 2022/2023 qualifiziert bzw. haben die Chance ein Ticket im Konzert der Großen zu ergattern. Viele neue Namen im Amateurfußball werden ab dem Beginn des großen Masters am 26. Dezember (17 Uhr) unter den Teilnehmern sein. Spätestens nach der Gruppenphase in der Vorrunde trennt sich aber jetzt in den vier Aufstiegsrunden endgültig die Spreu vom Weizen. Das Vorgeplänkel ist vorbei, jetzt geht es ans Eingemachte. Mit einer blütenweißen Weste gehen einzig und allein die Juniors von Feldkirch und Bregenz sowie Tisis (1. LK) in die zweite, entscheidende Phase im Vorrundenturnier. Tisis war in der Gruppenphase mit 22 (!) Treffern in vier Partien die Torfabrik. Allerdings wurden Nenad Krstic und Co. nicht gefordert und spazierten in die nächste Runde. Die zweite Kampfmannschaft von Blau-Weiß Feldkirch trifft heute in der ersten Aufstiegsgruppe auf die zweite Garnitur von Rot-Weiß Rankweil und die zwei Wälderklubs Doren und SPG Egg/Andelsbuch plus den Junioren von Team Bodensee und FNZ Bregenzwald. Apropos Bregenzerwald U-18: Trainer Reinaldo Ribeiro spielt mit den Wälder-Talenten selber noch mit, „Ribi“ war im Turniersieg mit Andelsbuch (2014) auch bester Spieler des Hallenmasters. Mit Hittisau (Vorarlbergliga), Bürs, Hohenweiler, Thüringen (alle 1. LK), Klostertal, Vandans (beide 2. LK) und Mäder (3. LK) verabschiedeten sich schon mehrere Einser-Teams nach einem Kurzauftritt von der Jubiläumsauflage in Wolfurt
HALLENFUSSBALL
25. Sparkassen Hallenmasters 2022/2023
Veranstalter: Meusburger FC Wolfurt
Austragungsort: Hofsteighalle Wolfurt
Gesamtdotation: 12000 Euro
Termine: 10. Dezember (Qualifikationsstart) bis 6. Jänner 2023 (Finaltag)
Masters Vorrunde
In acht Gruppen werden vom 14. Dezember bis 18. Dezember die Teilnehmer für das Masters-Aufstiegsturnier (ab 19. Dezember) ausgespielt. Dreizehn Aufsteiger kommen ins große Masters ab 26. Dezember.
Masters-Vorrundenturnier, Gruppe 5
FC Doren** – FC Au 2:1
Tore: Loacker, Reinprecht bzw. Kohler
Austria Lustenau U-18 – FC Mäder 6:3
Tore: Bulanik (3), Ibrahimi, Öztürk, Eigentor bzw. Özkan, Steiner, Toplu
Austria Lustenau Juniors – FC Doren 3:2
Tore: Dragositz (2), Demir bzw. Loacker, Klammer
FC Au** – FC Mäder 4:1
Tore: Jourdain (2), Purin, Hager bzw. Toplu
Austria Lustenau U-18** – Austria Lustenau Juniors 2:1
Tore: Öztürk, Bulanik bzw. Eigentor
FC Mäder – FC Doren 1:5
Tore: Altundal bzw. Bräuer (2), Loacker, Reinprecht, Topal
Austria Lustenau U-18 – FC Au 4:2
Tore: Bulanik (2), Samardzija, Ibusoski bzw. Hager (2)
Austria Lustenau Juniors** – FC Mäder** 4:2
Tore: Wutschka (3), Dragositz bzw. Steiner, Schmedt
FC Doren – Austria Lustenau U-18 3:0
Tore: Klammer, Reinprecht, Loacker
Austria Lustenau Juniors – FC Au 2:1 n.P.
Tore: Wutschka, Dragositz bzw. Jourdain
Tabelle
1. FC Doren* 4 3 1 12:5 10
2. Austria Lustenau Juniors* 4 3 1 10:7 10
3. Austria Lustenau U-18* 4 3 1 12:9 10
4. FC Au 4 1 3 8:9 4
5. FC Mäder 4 0 4 7:19 0
Masters-Vorrundenturnier, Gruppe 6
FC Rotenberg 1b – SK Bürs 3:1
Tore: Rossi, Madlener, Kaufmann bzw. Ilhan
SC Mühlebach – Team Bodensee U-18 2:3 n.V.
Tore: Amann (2) bzw. Julian Krassnig, Zabelitzky, Trobonjaca
FC Rotenberg 1b – SPG FC Mellau 1b 2:1 n.V.
Tore: Kaufmann, Todorovic bzw. Moosmann
SK Bürs – SC Mühlebach** 2:3
Tore: Rüdisser, Thaqi bzw. Amann (2), Ölz
Team Bodensee U-18 – SPG FC Mellau 1b 3:1
Tore: Zabelitzky, Julian Krassnig, Ayhan bzw. Meusburger
SC Mühlebach – FC Rotenberg 1b 3:1
Tore: Ölz, Beyer, Eigentor bzw. Fehr
SK Bürs – Team Bodensee U-18 1:5
Tore: Ilhan bzw. Julian Krassnig (3), Kilian Krassnig, Trobonjaca
SPG FC Mellau 1b – SC Mühlebach 3:2
Tore: Moosmann, Broger, Meusburger bzw. Ölz, Knödler
FC Rotenberg 1b** – Team Bodensee U-18 3:2
Tore: Fehr, Ottis, Rossi bzw. Petrovic, Kilian Krassnig
SPG FC Mellau 1b** – SK Bürs 2:4
Tore: Meusburger, Natter bzw. Hartmann, Rüdisser (je 2)
Tabelle
1. FC Rotenberg 1b* 4 3 1 9:7 10
2. Team Bodensee U-18* 4 3 1 13:7 9
3. SC Mühlebach* 4 2 2 10:9 7
4. SK Bürs 4 1 3 8:13 4
5. SPG FC Mellau 1b 4 1 3 7:11 3
Masters-Vorrundenturnier, Gruppe 7
SC Tisis – FC Lustenau 1907 1b 1:0
Tor: Lukas Sonderegger
SC Vandans – FNZ Bregenzerwald U-18 0:3
Tore: Deronja, Meusburger, Hammerer
SC Tisis – SPG Hörbranz/Hohenweiler 1b 4:2
Tore: Konrad (2), Krstic, Klammer bzw. Mohr, Homann
FC Lustenau 1907 1b – SC Vandans 7:2
Tore: Jovanovic, Riedmann, König (je 2), Vetter bzw. Türker, Lechtaler
FNZ Bregenzerwald U-18** – SPG Hörbranz/Hohenweiler 1b 2:0
Tore: Fabian Flatz (2)
SC Vandans – SC Tisis 0:10
Tore: Sonderegger (3), Krstic, Klammer, Konrad (je 2), Völkl
FC Lustenau 1907 1b – FNZ Bregenzerwald U-18 2:0
Tor: König, Vetter
SPG Hörbranz/Hohenweiler 1b** – SC Vandans 5:3
Tore: Bargehr (3), Matt, Homann bzw. Lechtaler, Patterer, Mutlu
SC Tisis – FNZ Bregenzerwald U-18 7:1
Tore: Klammer, Smakaj (je 2), Sonderegger, Dobler, Konrad bzw. Flatz
SPG Hörbranz/Hohenweiler 1b – FC Lustenau 1907 1b** 1:3
Tore: Homann bzw. Riedmann, König, Özelik
Tabelle
1. SC Tisis* 4 4 0 22:3 13
2. FC Lustenau 1907 1b* 4 2 2 12:4 10
3. FNZ Bregenzerwald U-18* 4 2 2 6:9 7
4. SPG Hörbranz/Hohenweiler 1b 4 1 3 8:11 4
5. SC Vandans 4 0 4 5:25 0
Masters-Vorrundenturnier, Gruppe 8
SC Hohenweiler – FC Thüringen 2:1
Tore: Jovo Zoric (2) bzw. Hartmann
FC Dornbirn U-18 – Viktoria Bregenz 1b 3:1
Tore: Luncz, Gündogdu, Keskin bzw. Öz
SC Hohenweiler** – SV Gaißau 1b 3:2
Tore: Österle, Eigentor, Genc bzw. Schnetzer (2)
FC Thüringen – FC Dornbirn U-18 3:4
Tore: Baltzewitsch, Florineth, Krainz bzw. Luncz, Ebner, Zoppel, Ciraci
Viktoria Bregenz 1b – SV Gaißau 1b 1:2
Tore: Öz bzw. Schnetzer, Pauritsch
FC Dornbirn U-18 – SC Hohenweiler 4:3
Tore: Gündogdu (2), Luncz, Ebner bzw. Genc (2), Ponticelli
FC Thüringen – Viktoria Bregenz 1b** 1:3
Tore: Krainz bzw. Öz (2), Özgür
SV Gaißau 1b – FC Dornbirn U-18 2:1 n.V.
Tore: Stojanovic, Pauritsch bzw. Ebner
SC Hohenweiler – Viktoria Bregenz 1b 1:4
Tore: Pinkelnig bzw. Öz, Güse (je 2)
SV Gaißau 1b – FC Thüringen** 6:0
Tore: Pauritsch, Stefanovic, Bösch, Hildebrand, Savic, Schnetzer
Tabelle
1. SV Gaißau 1b* 4 3 1 12:5 10
2. FC Dornbirn U-18* 4 3 1 12:9 9
3. Viktoria Bregenz 1b* 4 2 2 9:7 7
4. SC Hohenweiler 4 2 2 9:11 7
5. FC Thüringen 4 0 4 5:15 0
*Aufsteiger in das Vorrunde-Aufstiegsturnier; **Joker gesetzt, der Sieger erhält vier Punkte;
Vorrunde-Aufstiegsturnier, die Gruppen Ersten, Zweiten und Dritten qualifizieren sich für die Masters-Vorrunde im Hauptbewerb
Gruppe 1, Montag, 19. Dezember, 18.30 bis 21.30 Uhr: FC BW Feldkirch Juniors, SPG Egg/Andelsbuch 1b, RW Rankweil 1b, FC Doren, Team Bodensee U-18, FNZ Bregenzerwald U-18
Gruppe 2, Dienstag, 20. Dezember, 18.30 bis 21.30 Uhr: SC Hatlerdorf 1b, SW Bregenz Juniors, VfB Hohenems 1b, Austria Lustenau Juniors, SC Mühlebach, SV Gaißau 1b
Gruppe 3, Mittwoch, 21. Dezember, 18.30 bis 21.30 Uhr: SV Satteins, FC Alberschwende 1b, FC Rätia Bludenz, FC Rotenberg 1b FC Lustenau 1907 1b, Viktoria Bregenz 1b
Gruppe 4, Donnerstag, 22. Dezember, 18.30 bis 21.30 Uhr: SPG Brederis/Meiningen 1c, RW Langen, FC Lauterach 1b, Austria Lustenau U-18, SC Tisis, FC Dornbirn U-18
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.